Inovance hat eine außergewöhnlich effiziente Antriebskombination gezeigt.
Ausgabe: Automation Product Newsletter 1 2025
Integrierte SPS mit erweiterbaren I/Os
Mit der neuen CPU300 präsentiert Horner Automation eine integrierte Steuerung mit leistungsstarkem Multi-Core-SOM und einer Reihe an Kommunikationsschnittstellen, etwa USB Typ C, 2x Ethernet und einen neuen Display-Anschluss.
Digitale Eingangs- und Ausgangsklemme
Mit der Twinsafe-Ethercat-Klemme EL1957 hat Beckhoff eine digitale Eingangs- und Ausgangsklemme für Sensoren mit potenzialfreien Kontakten für 24VDC im Programm.
Elektronische Sicherungen vom Schaltschrank ins Feld
Murrelektronik hat sein Portfolio um die Mico67-Baureihe erweitert.
Virtuelle Inbetriebnahme mit digitalem Zwilling
SEW-Eurodrive will mit der Dienstleistung Digital Twin as a Service umfassende Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Maschinen bieten.
Feldbuskoppler unterstützt S2-Redundanz-Protokoll
Die Feldbuskoppler Profinet IO verbinden das Wago I/O-System 750 mit Profinet IO.
Gehäuselösungen für die Solarenergie
Mit den robusten, witterungsbeständigen Kunststoffgehäusen der Baureihen Arca IEC, MCE65, MNX und Solid führt Fibox Gehäuselösungen für die Solarenergie im Portfolio.
Verschleißfreie HMI-Signalerzeugung
EBE erweitert seine Produktpalette um den Miniatur-Encoder BGE16 RT, der speziell für den Einsatz in Human-Machine-Interfaces entwickelt wurde.
Berührungslose Getriebeüberwachung
SPN hat auf der SPS-Messe eine Getriebelösung inklusive eines berührungslosen Drehmomentsensors präsentiert, die ein präzises, kosteneffizientes Drive Monitoring ermöglicht.
Neuer Drehstrom-Synchronmotor
Mit dem Modell DS4 hat Baumüller auf der SPS 2024 eine neue Generation an leistungsstarken Hauptantrieben vorgestellt.