Das Lösungsangebot von Wittenstein Cyber Motor wurde durch die Akquisition von Moog mit rotativen und linearen Servomotoren sowie Servoaktuatoren gezielt erweitert.
Ausgabe: DER MASCHINENBAU Newsletter 17 2025
Zweigeteilter Schraubrahmen für mehr Flexibilität
Conta-Clip präsentiert mit dem neuen inversen und modularen Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache Konfektionierung von außen nach innen.
Maschinenkonfigurationen erweitern
Der I/O-Connection Manager in der Automatisierungssoftware Lasal von Sigmatek sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen der Steuerung und den angebundenen I/Os flexibel und skalierbar ist. Er ist Teil des Hardware-Editors und erleichtert es, Maschinenkonfigurationen zu variieren und zu erweitern, ohne mehrere Stände der Steuerungssoftware verwalten und pflegen zu müssen.
Hoch auflösender und genauer Encoder
Der absolute Linear-Encoder SMA21 von Lika Electronic bietet eine hohe Auflösung von bis zu 1m bei einer Genauigkeit von ±2m. Er eignet sich insbesondere für Anwendungen mit besonders großen Messlängen bis 32,7m, bei denen eine kompakte Bauweise sowie hohe Präzision und Auflösung gefordert sind.
Füllstandwächter für Ex-Bereiche bis 180°C
EGE-Elektronik fertigt eigensichere kapazitive Füllstandwächter für gasexplosionsgefährdete Bereiche mit einer hohen Temperaturstabilität von -20°C bis 180°C. Die kompakten Sensoren der Produktserie KGFTa haben die Atex- und IECEx-Zulassung für die Montage in Zone 0 sowie für die Montage in einer Trennwand zwischen Zone 0 und Zone 1.