Zebra Technologies hat die bisher als Matrox Design Assistant bekannte Bildverarbeitungs-Software Aurora Design Assistant in der neuesten Release 10.0 vorgestellt. Sie enthält u.a. eine Deep Learning-basierte Objekterkennung sowie weitere Tools und wird in Deutschland und Österreich von der Rauscher Bildverarbeitung GmbH vertrieben.
Ausgabe: inVISION 3 (Mai) 2024
Smooth Sailing
Zeabuz successfully launched the world’s first commercial autonomous ferry in Stockholm in the summer of 2023. Different sensors, including cameras, LiDAR, Radar, and AIS are combined and analyzed through sensor fusion and tracking algorithms, offering precise tracking and motion prediction of objects around the vessel.
Keep off the Pitch!
Agrowings ambitious vision is to revolutionize the agricultural
industry by enabling definite aerial detection and identification of pests and diseases in open field crops through cutting-edge multispectral AI analysis.
Präzision auf Schritt und Tritt
Das Mark.One-Robotersystem von Solid-3D ist eine mobile Plattform, die mit hochpräziser Technologie Aufkleber auf jeder Oberfläche mit einer Genauigkeit von unter einem Millimeter anbringt. Herzstück ist ein ausgeklügeltes Visionssystem, das eine exakte Positionierung der Bodenmarkierungen ermöglicht und bei dem auch die Objektive von Tamron eine wichtige Rolle spielen.
The heat is on
Hersteller von Industriekameras geben meist einen ‚zulässigen Betriebsbereich (Temperaturbereich)‘ von 0 bis 50°C an. Dies ist nicht, wie viele annehmen, die Umgebungstemperatur, sondern die Temperatur der Kamera, meist gemessen am C-Mount-Gewindeflansch. Nur durch die Umgebungsluft gekühlt erhitzen sich die meisten Kameras aber auf 30°K über Umgebungstemperatur und erreichen so ihr thermisches Limit oft bereits bei normalen Raumtemperaturen. AutoVimation widmet sich Klimatisierungsmaßnahmen bereits seit mehr als 15 Jahren.
Optimizing Integration
Selecting the right camera for industrial applications has become more straightforward in today’s market, yet the true challenge often emerges post-purchase. Beyond merely choosing an industrial camera, the critical considerations involve what follows: integration & setup. Emergent Vision’s eCapturePro software, augmented with many plugins, alongside the new FlexProc and FlexTrans technologies, simplifies and enhances the integration and deployment of machine vision systems.
3,6 MP Highspeed-Sortierung mit 2.000fps
Die Highspeed-Kamera pco.dimax 3.6 ST Streaming von Excelitas PCO erfasst dank einer KI-Software Bilder mit einer Aufnahmegeschwindigkeit von über 2.000fps bei einer Auflösung von 3,6MP.
Highspeed-Objektivwechsler
Der Linear Lens Changer von iCore ist ein Highspeed-Objektivwechsler, der auf einem Linearwellenmotor basiert.
Beleuchtung mit drei Blitzmodi
Lichtleistungen bis zu 30-fach heller als im Permanent-Betrieb und drei Blitzkonfigurationen in einem kompakten Controller: Die Basic Serie von Lumimax ist ab sofort im Blitzbetrieb verfügbar.
Hyperzentrische Linsen für 360°-Inspektionen
Die HC-Serie von Opto Engineering bietet hyperzentrische Linsen für Sensoren bis zu 1,1″.