Die automatische Berechnung kollisionsfreier Bahnen für Roboter erleichtert die Arbeit des Bedieners.
Ausgabe: ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 2 2025
Simulationssoftware für Materialfluss und Flächenmanagement
Ab sofort können Anwendende in der Simulationssoftware Visual Components von Dualis auf eine Vielzahl von Schnaithmann-Produkten wie Transportbänder, Hub-Quereinheiten und Vertikalförderer zugreifen.
Erweiterter Einsatz von AMRs ohne Infrastrukturanpassungen
Agilox präsentiert auf der Logimat Lösungen für die Automatisierung von Materialflüssen.
Praxisnahe Automatisierungslösungen für die Intralogistik
EK Robotics präsentiert auf der Logimat standardisierte Fahrzeuge mit individuellen Anpassungen sowie maßangefertigte Transportroboter für Intralogistikaufgaben.
Fliegende Soft-Roboter für kontaktbasierte Vorgänge
Wisson Robotics hat auf der CES die fliegenden Soft-Roboter AP3-P3 für die Fassadenreinigung und den Luftmanipulator AP30-N1 mit dem Wisson Pliabot-Arm präsentiert.
FTS für das Lager und den Kommissionierbereich
Bito-Lagertechnik präsentiert auf der Logimat das fahrerlose Transportsystem Leo Transporter.
Mobiler Roboter für Paletten- und Regaltransport
Safelog zeigt auf der Logimat 2025 den mobilen Roboter GT1, der speziell für den Paletten- und Regaltransport in Fulfillment-Centern und der Intralogistik entwickelt wurde und sich besonders für den Einsatz in beengten Arbeitsumgebungen eignet.
Intelligentes Transportsystem erweitert
Das neue XTS-Motormodul EcoLine von Beckhoff bietet 95% der technischen Eigenschaften der bekannten Motormodule, bei nur 55% der Kosten für die gleiche Strecke.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.