Stäubli zeigt auf der E-Mobilitätsmesse Electric & Hybrid Vehicle Tech Expo Europe seine Vier- und Sechsachsroboter, die aufgrund ihres speziellen Eigenschaftsprofils – Reinraumtauglichkeit, Säurebeständigkeit, Resistenz gegen Feuchte oder extreme Trockenheit – für Applikationen rund um die Elektromobilität geeignet sind.
Ausgabe: ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 20 2024
Schnecken-Roboter erreicht schwer zugängliche Oberflächen
Forscher der Universität Bristol haben einen Roboter entwickelt, der die Bewegungen einer Schnecke nachahmen kann.
Neue Generation für autonomen Routenzug
4am Robotics hat die neue Generation des autonomen Routenzugs ATi fertiggestellt.
Roboter schützen Batteriepacks vor Rost
Polyplan entwickelt Roboteranlagen zur Korrosionsprävention in der Batteriezellenfertigung.
AutoStore-Lösung für Geodis
Dematic hat den Transport- und Logistikdienstleister Geodis mit einem AutoStore-System ausgestattet.
Automatisierter Palettentransport
Fabory hat sein Großlager im niederländischen Tilburg automatisiert.
Automatisierte Verpackung, Palettierung und Etikettierung von Schaltschränken
Der Sondermaschinenbauer Transnova Ruf hat bei ABB Striebel & John eine Anlage mit acht ABB-Robotern implementiert, die 50 verschiedene Schaltschranktypen maschinell verpackt und palettiert.
Roboter stapeln Insekten
Die dänische Insektenfarm Enorm Biofactory setzt Hygienic-Oil-Roboter von Kuka für das Palettieren von Insektenkästen ein, um so eine klimafreundliche Proteinquelle zu produzieren.
Industrieroboter im Hohlgelenkdesign
Die neuen Sechsachsroboter der S-Familie von Comau sind speziell für die Anwendungsbereiche Lichtbogenschweißen, E-Mobilität, Lebensmittel und Getränke sowie Handhabungsanwendungen konzipiert, bei denen Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Geschwindigkeit besonders wichtig sind.