Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert erreicht: Nach vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) deckten Erneuerbare gut 55% des Bruttostromverbrauchs.
Ausgabe: SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 1 2025
Wirtschaftsverbände für 2025 skeptisch
Zum Jahreswechsel befragte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell Branchenverbände nach der aktuellen Lage, den Aussichten, nach geplanten Investitionen und Jobchancen.
Staffelstabübergabe bei Panduit
Panduit hat die Ernennung von Jens Holzhammer zum neuen Geschäftsführer für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) bekanntgegeben.
Modularer Sicherungs-Lasttrennschalter
Die Energiewende stellt die Stromnetzbetreiber vor große Herausforderungen: Sie müssen eine Vielzahl von neuen Energieerzeugern in ihre lokalen und regionalen Verteilnetze integrieren.
EC-Diagonalmodule für Filterlüfter
Die neuen EC-Diagonalmodule von EBM-Papst liefern konstant hohe Luftleistungen und kühlen laut Anbieter Schaltschränke dabei gleichmäßiger und energieeffizienter als traditionelle Axiallüfter.
Automatisierte Stromschienenbearbeitung für kleinere Betriebe
Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde.