Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.
Ausgabe: SPS-MAGAZIN 5 (Juni) 2023
Software-Tool bringt Tempo ins Engineering
Cofaso MurrCAD ist ein Software-Tool, das zum Entwerfen von dezentralen Maschinenkonzepten verwendet wird, die auf I/O-Systemen von Murrelektronik basieren.
Einfache Robotik-Integration in Produktionsumfeld
Die Firma Drag and Bot ist Teil der Keba- Gruppe. Jetzt wird ein erstes gemeinsames Produkt namens Drag&Bot OS auf den Markt gebracht.
I/Os für die Feldinstallation
Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung.
Sensoranbindung ohne Kabel
Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher häufig eine zusätzliche Verkabelung notwendig.
Zwei Talente auf der Langstrecke
Die Heavy-Duty-Energieketten TKHD85-R und TKHD90-R mit integrierten Rollen von Tsubaki Kabelschlepp eignen sich überall dort, wo große Leitungspakete über lange Strecken in rauer Umgebung stabil geführt werden müssen.
Reihenklemmen für Querschnitte bis 10mm²
Conta-Clip erweitert sein Sortiment an Reihen- und Schutzleiterklemmen der Baureihen PRK und PSL.
Modulare PC-Serie mit vier Displaygrößen
Die K730-All-in-One-PC-Serie mit vier Displaygrößen in modularem Design ist bei ICP Deutschland erhältlich.
Neues PC-Modul bietet schnellen Datenzugriff
Das neue PC-Modul P1201 von
MX-System integriert Pneumatik-Ventile
Grundprinzip des MX-Systems von Beckhoff ist das Ersetzen der Schaltschrankverdrahtung durch eine Backplane, über die sich eine große Auswahl elektronischer Baugruppen über standardisierte Schnittstellen automatisch miteinander verbinden lassen.