Gressel stellt im Rahmen der Kampagne ‚Generation Automation‘ sein neues mechanisches Nullpunkt-Spannsystem gre4doc vor. Es baut auf der bewährten Lösung gredoc auf und erlaubt dem Anwender noch stabilere Aufspannungen.
Ausgabe: www.dima-magazin.com 2023
Kraftgeregelte Drahtvorschübe
Systemintegratoren und Maschinenbauer sind bei der Fertigung komplexer moderner Technologien mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert.
Königsdisziplin Tieflochbohren
Das Bohren großer Tiefen gehört zu den ‚Königsdisziplinen‘ in der Zerspanung.
Hochleistungssorte für das Gewindewirbeln
SG3P – so lautet die neu entwickelte Hochleistungssorte des Präzisionswerkzeugeherstellers Paul Horn aus Tübingen, die dem Anwender beim Wirbeln von Medizinalschrauben neue Möglichkeiten in der Performance und Standzeit bietet.
Werkzeugsortiment erweitert
Dormer Pramet bringt ein neues Sortiment an Werkzeugsystemen auf den Markt: Es umfasst eine Reihe an Fräs-, Dreh-, Bohr- und Gewindeschneidwerkzeugen sowie eine Vielzahl von Spannzangen und Zubehör.
Scara-Roboterreihe erweitert
Epson erweitert sein Portfolio an Scara-Robotern um die Modelle GX10 und GX20.
Hohe Härte für die Metallzerspanung
Walter mit Sitz in Tübingen zählt zu den führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Metallbearbeitung weltweit.
Abstreifer für Kugelgewindetriebe
Die Lebensdauer eines Kugelgewindetriebs lässt sich exakt berechnen, bis eine Materialermüdung eintritt.
Preiswerter Einstieg in die Hydro-Dehnspanntechnik
Schunk präsentiert den neuen Werkzeughalter Tendo Silver. Er bietet den geeigneten Einstieg in die Werkzeugspannung mit Hydro-Dehnspanntechnologie und punktet als Präzisions-Allrounder.
Werkzeugsortiment erweitert
Dormer Pramet bringt ein neues Sortiment an Werkzeugsystemen auf den Markt: Es umfasst eine Reihe an Fräs-, Dreh-, Bohr- und Gewindeschneidwerkzeugen sowie eine Vielzahl von Spannzangen und Zubehör.