Mit sieben Werkzeugen zum Fenster

Die Hobel- und Kehlmaschine Kuper SWT XL-6 ist rundum für flexible Fertigung gemacht.

Fensterbauer müssen trotz Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Hürden hohe Qualität gewährleisten. Hier setzt die Kooperationsgruppe KFTH an, die sich im Januar und Februar bei Homag getroffen hat. In diesem Rahmen hat Kuper einen Hobel- und Kehlautomaten vorgestellt – und stellt Fensterprofis damit einen echten Fensterprofi zur Seite.

Flexibles Teile-Handling

Eingebunden in eine Fertigungsanlage übernimmt der Roboter die Sortierung der Teile in Regale und einen Rückwandwagen (vorne im Bild).

Auch an IMA Schelling ist der Trend zu einer möglichst umfassenden Automatisierung der Möbelfertigung nicht vorbeigegangen. 2015 stellte der Anlagenbauer erstmals auf der Ligna einen Handling-Roboter aus, der in eine vollverkettete Losgröße-1-Anlage integriert war. Heute widmet sich eine zehnköpfige Robotikabteilung der Projektierung, Programmierung und Inbetriebnahme der integrierten Robotiklösungen. Eines der jüngsten Projekte ist die Ausstattung einer vollautomatisierten Fertigungsanlage mit insgesamt neun Robotern für das Beschicken, Stapeln, Umsetzen sowie das Bedienen des Hochleistungszuschnitts.