
Auf der Bau 2025 hat das Fraunhofer WKI eine innovative Gebäudekonstruktion präsentiert – bestehend aus Kiefernholz, recyceltem Altholz und neuartigen Dämmstoffen, darunter Myzel-basierte Materialien. Die Konstruktion zeigt, wie recyceltes Material und nachwachsende Rohstoffe ressourcenschonenden und klimafreundlichen Bau ermöglicht. Im Projekt ‚ReFoRe‘ zeigt ein Holzbalken aus aufbereitetem Altholz das Potenzial von effizienter Wiederverwertung. Myzel-Dämmstoffe verbinden natürliche Bindemittel mit pflanzlichen Reststoffen, während emissionsarme Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen Nachhaltigkeit fördern. Bauakteure können mit einem Visualisierungstool Umweltfaktoren und Kosten analysieren. Mit dem Projekt unterstreicht das Institut, wie geschlossene Ressourcenkreisläufe die Bauwirtschaft zukunftsfähig machen.