KI-Kamerasystem

Pi4_Robotics bietet ein Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz zur Schädlingserkennung an.
Pi4_Robotics bietet ein Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz zur Schädlingserkennung an.
Pi4_Robotics bietet ein Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz zur Schädlingserkennung an.
Pi4_Robotics bietet ein Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz zur Schädlingserkennung an.Bild: pi4_robotics GmbH

Herzstück der neuen Version des Inseqtor ist seine Fähigkeit zur autonomen und vollautomatischen Protokollierung und Benachrichtigung. Das System erkennt nicht nur die Anwesenheit von Schädlingen, sondern sendet auch automatisch Warnmeldungen an die verantwortliche Person, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Bequemlichkeit erreicht wird. Das System spart dem Betreiber Kosten durch die Einsparung der Kontrollgänge und eine gesetzeskonforme Protokollierung der Prüfung in eine Datenbank. Die Kontrolle von Schädlingen ist in Lebensmittel produzierenden oder lagernden Betrieben von großer Bedeutung. „Wir erweitern die Möglichkeiten der Schädlingskontrolle durch die autonome Identifikation und Alarmierung“, so Geschäftsführer Matthias Krinke über das neue Produkt.

Vielfältige Einsatzbereiche

Einsatzbereiche für den Inseqtor finden sich in verschiedenen Branchen: z.B. in Hotels, der Gastronomie, im Einzel- oder Großhandel, in Büros, privaten Haushalten, in der Lebensmittelindustrieoder in Laboren. Überall dort kann der Inseqtor eine wichtige Rolle in der Schädlingsbekämpfung spielen.

„Mit unserem Inseqtor-System wollen wir nicht nur die Gesundheit unserer Kunden, sondern auch die Umwelt schützen“, so Krinke. Die Inseqtor-Kamera ist ab sofort über die Webseite des Unternehmens sowie den Online-Shop von Robozän zur Miete erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert