Keine Angst vor der E-Rechnung

Bequem für Holzbauer: Manche ERP-Lösungen unterstützen die E-Rechnungs-Formate bereits.

Ab dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung Pflicht, statt Word-Dateien oder PDFs sind dann nur noch strukturierte elektronische Formate erlaubt. Klingt nach Mehraufwand und Stress? Muss es aber nicht: Ausnahmen erleichtern den Übergang, und in so mancher CRM/ERP-Softwarelösung sind die neuen Formate für Holzbauer bereits integriert.

So schaffen Sie sichere Elektrogeräte im Betrieb

Wer verantwortlich dafür ist, die elektrische Sicherheit in einem Unternehmen zu gewährleisten, muss sich auch mit der DGUV Vorschrift 3 auseinandersetzen. Sie umfasst komplexe Maschinen ebenso wie Alltagsgeräte. Aber wer ist dafür zuständig und welche gesetzliche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Wie sieht der Kreislauf der Holzverpackung aus?

Kreislauf der Holzverpackung

Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Ziele der EU für die europäische Wirtschaft. Was kaum jemand weiß: Paletten und Kisten aus Holz sind ein wichtiger Baustein, um diese Ziele zu erreichen. Dahinter steckt ein ewiger Kreislauf – und im Werkstoff mehr als nur ein Leben.