Das Deep Learning Feature Continual Learning von MVTec ermöglicht es, ein bestehendes Modell mit wenigen neuen Bildern nach zu trainieren und stellt gleichzeitig eine robuste Erkennungsrate sicher.
Rubrik: inVISION Top Innovation 2025
Echtzeiterfassung von Kontextdaten
Mit dem Single Photon Active Event Sensor (SPAES) führt VoxelSensors einen neuen Sensortyp ein, der ein 3D-Wahrnehmungssystem auf Basis der Lasertriangulation ermöglicht.
Flexibles Picking per Sprachbefehl
Sereact hat mit PickGPT LLMs und VLMs zu einem Vision Language Action Model (VLAM) kombiniert.
Beleuchtung mit nanoaktiven Faserlasern
Die nanoaktiven Faserlaser LuxiBright von L.E.S.S. zur Beleuchtung übertreffen LEDs in puncto Helligkeit und Gleichmäßigkeit.
Highspeed LED-Controller
Die Hochleistungs-LED-Controller iPulse von iCore (Vertrieb Rauscher) können Ströme von über 200A bei einer Impulsdauer kleiner 0,5µs zur Verfügung stellen.
1:10 Echtzeit-Komprimierung
Quality+ von Gidel ermöglicht eine Echtzeit-Komprimierung im Verhältnis 1:10, ohne dass die Bildqualität darunter leidet und die ursprüngliche Bildqualität erhalten bleibt.
Flächige Inline-Rauheitmessung
Mit den neuen Inline-Sensoren des Fraunhofer IPM wird die Rauheit von Oberflächen schnell, großflächig und berührungslos gemessen.
Bilddaten verarbeiten und verschieben
ECapture Pro ist eine Software für die Integration von Emergent Visions 10/25/100 GigE-Kameras.
Radar-Detektion verborgener Objekte
Der RadarImager von Balluff ist ein industrielles 3D-Bildgebungssystem.
Bilddaten verarbeiten & verschieben
ECapture Pro ist eine Software für die Integration von Emergent Visions 10/25/100 GigE-Kameras.