Mit der SL-38-Produktfamilie zeigt Dunkermotoren die erste Baugröße der neuen Linearmotoren-Baureihe ServoLinear.
Kategorie: Allgemein
Kompakter modularer Motion Controller
Die AX-3-Serie von Delta bietet fünf neue CPU-Modelle, die die Regelung von vier bis 64 Umrichtern und eine breite Palette an Konnektivitätsschnittstellen ermöglichen – von Ethercat, Modbus TCP/RTU bis Ethernet/IP und OPC UA.
Spanende Fertigung: Leise Servomotoren in Werkzeugeinstellgeräten
Herkömmliche Servomotoren verursachen häufig Lärm. Das Weinstädter Unternehmen Kelch suchte nach leisen Servomotoren.
Antriebe inklusive Ethercat-Schnittstelle
Die ECI-63-Innenläufermotoren von EBM-Papst sind jetzt mit Ethercat-Schnittstelle verfügbar.
Servoantrieb mit integriertem Condition-Monitoring
Mithilfe von Condition-Monitoring-Lösungen kann ein Verschleiß an Motoren rechtzeitig erkannt und ein Maschinenstillstand vermieden werden.
Kompakter modularer Motion Controller
Die AX-3-Serie von Delta bietet fünf neue CPU-Modelle, die die Regelung von vier bis 64 Umrichtern und eine breite Palette an Konnektivitätsschnittstellen ermöglichen – von Ethercat, Modbus TCP/RTU bis Ethernet/IP und OPC UA.
Kompakter Servoantrieb
Der Servoantrieb Everest S von Celera Motion ist rund 30 Prozent kleiner als das Vorgängermodell, unterstützt Dual-BISS-C-Feedback und eignet sich z.B. für chirurgische Roboter, Exoskelette, Pan Tilt Gimbals, kollaborative Roboter und autonome mobile Roboter.
Zubehör für Hiwin-Linearmotoren
Hiwin erweitert mit dem Präzisionskühler LMFC und einer Statorabdeckung das Zubehör seiner wassergekühlten Linearmotoren der Baureihen LMFA und LMFP.
Netzwerkfähige Kleinspannungsantriebe
SEW erweitert mit Movimot Performance ELV seine dezentralen Kompakt-Kleinspannungsantriebe mit DC-48V-Versorgung um netzwerkfähige Ausführungen.
Hubsäulensteuerung leicht gemacht
Mit einem neuen Tool will RK Rose+Krieger den Anwendern der Antriebssteuerung MultiControl II die Konfiguration individueller Steuerungsprofile erleichtern. Statt per Handschalter erfolgt die Bedienung bequem über den PC. Die Software bietet nicht nur eine Vielzahl an Interaktionsmöglichkeiten mit der Steuerung. Sie erfüllt auch moderne Anforderungen an eine zeitsparende Inbetriebnahme, Fehlererkennung und Fernwartung.