Hochgenaues Timing

Bild 2 I Durch die synchronisierte Beleuchtung von Objekten über die Multistrobe-Funktion der iPulse-Controller lassen sich Fehler unterschiedlicher Art mit höherer Zuverlässigkeit erkennen.

Die iPulse Blitz-Controller des südkoreanischen Herstellers iCore sind in Bezug auf ihre Timing-Präzision und die erzielbaren Stromstärken derzeit unerreicht. Sie werden in Europa über die Rauscher GmbH Bildverarbeitung vertrieben und heben das technische Niveau von Beleuchtungssteuerungen auf ein neues Level.

You’ll Never See

Available lights that offer the new Hidden Strobe feature include Smart Vision Lights' Lightgistics series lights, like the JWL 150-DO, which features dual overdrive technology - delivering ten times the brightness of continuous lighting.

Smart Vision Lights ‚Hidden Strobe‘ is a solution to the issue of distracting and disorienting LED strobe lights. It allows the LEDs to internally self-trigger thousands of times per second, creating a nearly continuous light source. When the light is triggered in sync with the camera to capture an image, the Hidden Strobe pulses stop and the programming pulse for the camera is executed.

PS-Linienleuchte

Bild 1 | Mit der Photometric Stereo Linienleuchte MSTPSL sind Bestrahlungsstärken von 2kW/m² bei einem Arbeitsabstand von 100mm problemlos möglich. Bild eines Musters (3D-Druck), Kurvenbild, Höhenkarte (v.o.n.u.)

MSTVision präsentiert eine Photometric Stereo Linienleuchte, die seitliche Neigungswinkel von bis zu 60° ermöglicht. Zusätzlich wird das Licht durch eine Stablinse in Transportrichtung fokussiert. Mit dem Prototyp konnte bereits eine Bestrahlungsstärke von 2kW/m² bei einem Arbeitsabstand von 100mm erreicht werden.

Bright & Uniform

Until now, LEDs have dominated the illumination market by providing adequate brightness but with limited uniformity. However, nano-active fiber laser for illumination, developed by L.E.S.S. SA, surpasses LEDs in terms of brightness and uniformity, letting the user with unprecedented image quality and contrast, free of parasitic light reflections.

PS-Linienleuchte

Bild 1 | Mit der Photometric Stereo Linienleuchte MSTPSL sind Bestrahlungsstärken von 2kW/m² bei einem Arbeitsabstand von 100mm problemlos möglich. Bild eines Musters (3D-Druck), Kurvenbild, Höhenkarte (v.o.n.u.)

MSTVision präsentiert eine Photometric Stereo Linienleuchte, die seitliche Neigungswinkel von bis zu 60° ermöglicht. Zusätzlich wird das Licht durch eine Stablinse in Transportrichtung fokussiert. Mit dem Prototyp konnte bereits eine Bestrahlungsstärke von 2kW/m² bei einem Arbeitsabstand von 100mm erreicht werden.

3D, aber einfach

Timing und Signalqualität einer digital geregelten LED-Ringbeleuchtung mit Kabellänge 200mm zwischen Beleuchtung und Controller: Der Strompuls von 1A und 10µs Länge, erzeugt 440ns nach der Trigger-L-H-Flanke überschwingfrei den Lichtpuls. Signaljitter: 5,13ns. Alle Parameter sind wiederholbar einstellbar und langzeitstabil.

Wegen des großen Hardwareaufwands wurden segmentierte LED-Ringlichter bisher nur vereinzelt in 3D-Vision eingesetzt. Eine neue Technologie von Evotron revolutioniert jetzt die segmentierte Ringlichtbeleuchtung durch Ansteuerung mit einem einzigen Einkanalcontroller.

Illumination family

@MZ_Grundschrift:Genesi new illumination family Blue Line consists of Mega-Ring (GEST), Power Bar (GP), Spot (GS), Backlight (GB) and Flat Dome (GF).

Hidden Strobe

Figure 2 | When the light is triggered in sync with the camera to capture an image, the Hidden Strobe pulses stop and the programming pulse for the camera is executed.

Smart Vision Lights ‚Hidden Strobe‘ is a solution to the issue of distracting and disorienting LED strobe lights. It allows the LEDs to internally self-trigger thousands of times per second, creating a nearly continuous light source. When the light is triggered in sync with the camera to capture an image, the Hidden Strobe pulses stop and the programming pulse for the camera is executed.

Spot light with zoom lens

TPL Vision’s new Z-Spot high power spot light uses a zoom lens, allowing users to fine-tune the illumination for working distances from 30 to 1,000mm.