Open-House-Event mit Abbundanlage im Fokus

Im Fokus der Timber Construction Days steht die Oikos XS 650, optimiert für Balken bis 650x310mm.

Vom 13. bis 15. März präsentiert SCM am Standort Sinalunga (Siena) in Italien neue Technologien für die Holzbearbeitung.

Auf jeden Härtefall

Die DP-Nutschaftfräser der Modellreihe C863 gibt es in Schrupp-, Schrupp-Schlicht- und Schlicht-Ausführung.

Auch in der Holzbearbeitung gibt es echte Härtefälle – für Werkstoffe und Fräser gleichermaßen. Wo üblicherweise Werkzeuge an ihre Grenzen stoßen, hat sich Aigner an die Herausforderung gewagt. Die DP-Nutschaftfräsen der Modellreihe C863 verhindern nicht nur Werkzeugbruch, sondern liefern auch gute Ergebnisse mit hoher Standzeit.

Mobil trifft stationär

Die KFR130T lässt sich schnell vom mobilen in den stationären Betrieb umwandeln.

Die KFR130T-Kantenfräse von Wegoma-Virutex löst ein häufiges Problem im Tischleralltag: präzise kleine Teile fasen und abrunden.

CNC-Baureihe mit neuen Nesting-Bearbeitungszentren

Die Morbidelli x100 ist eine von zwei neuen Nesting-Bearbeitungszentren und ist flexibel konfigurierbar.

Rimini im September: An ihrem Hauptsitz stellt SCM zwei neue CNC-Bearbeitungszentren vor. Die Morbidelli x50 und die Morbidelli x100 ergänzen die Baureihe Morbidelli X, sind schneller und bei der Nesting-Bearbeitung vielseitiger. Mit den beiden Lösungen richtet sich das Unternehmen vor allem an den Markt für Losgröße 1 – und erweitert auch eine zweite Baureihe.

Die Kunst der Fuge

Ideal für die maßgeschneiderte Produktion kleiner oder großer Betriebe: Akron 1300.

Musik verbindet – fast jede Region und Kultur dieser Welt verfügt über einen reichhaltigen Fundus musikalischer und instrumentaler Schätze. Ein ganz besonderer ist die Orgel. Sie gilt seit der Antike als die Königin aller Instrumente und sowohl ihr Klang als auch ihr Bau sind durch die Unesco als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Für die Herstellung sind spezielle handwerkliche und maschinelle Fähigkeiten erforderlich. Die traditionsreiche Orgelbauwerkstatt in diesem Bericht verfügt über die manuelle und künstlerische Kompetenz sowie die richtigen holzverarbeitenden Maschinen – und die sind von Biesse.

Zugeschnitten auf den Benchmark

Mit Modellen von Home bis Grand Empire hat sich Morelo im Luxussegment von Reisemobilen etabliert.

Der Name Morelo steht für hochwertige Reisemobile, die weltweit als Maßstab im Luxussegment gelten. Mit ihnen gestaltet das Schlüsselfelder Unternehmen Reiselust und Komfort. Für einen effizienten und qualitativen Zuschnitt sorgt eine automatisierte Lager-Nesting-Zelle von Homag.

Innovationen aus zweiter Hand

Gerd Meurer, CEO bei Kuper

Seit April 2023 arbeiten Kuper und FerWood zusammen. Stärken im Maschinenbau, im Vertrieb und im Service ergänzen einander und bieten Kunden wirtschaftliche Lösungen, indem man gemeinsam gebrauchte Maschinen mit modernen Technologien aufrüstet. Was die Partnerschaft ausmacht, erzählen Graziano De Nicolò und Gerd Meurer.

Integriert im Durchlauf

Vor allem bei Bohrungen für Montagezwecke zeigt das Bohraggregat, wie genau es ist.

Grifflose MDF-Fronten gleich nach dem Fräsen lackieren: Ein neues Fräsaggregat von IMA Schelling ist präzise und effizient in den Bearbeitungsprozess eingebunden. Möbelmacher verbessern damit ihre Produktion – egal ob Serienfertigung oder maßgeschneiderte Lösung.