Die Evolution von Software: Die 6 wichtigsten Merkmale, wie KI den Umgang mit Software im Alltag und der Wirtschaft verändert

KI transformiert Software – sie macht Prozesse effizienter, Arbeitsabläufe schlanker und unterstützt kluge Entscheidungen.

Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben und Wirtschaften ähnlich revolutionieren wie das Internet. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen wird KI-basierte Software zunehmen an Bedeutung gewinnen. Alltag und Berufsleben werden sich verändern und mit ihnen der Umgang mit Software. Der Optimierungsspezialist INFORM identifiziert sechs Schlüsselmerkmale dieser Transformation.

Studie: gehobener Mittelstand mit hohen Erwartungen an Künstliche Intelligenz

Eine aktuelle Studie von Avanade, dem führenden Microsoft-Experten, zeigt: Gehobene Mittelstandsunternehmen in Deutschland, setzen große und konkrete Hoffnungen in Künstliche Intelligenz (KI). So wird bei entsprechenden Investitionen eine Rendite mit Faktor vier innerhalb eines Jahres erwartet. Als zentrale Herausforderungen sehen die Befragten die Bereitschaft der Beschäftigten, die Verwaltung der Daten und die technische Infrastruktur.

Studie: gehobener Mittelstand mit hohen Erwartungen an Künstliche Intelligenz

Eine aktuelle Studie von Avanade, dem führenden Microsoft-Experten, zeigt: Gehobene Mittelstandsunternehmen in Deutschland, setzen große und konkrete Hoffnungen in Künstliche Intelligenz (KI). So wird bei entsprechenden Investitionen eine Rendite mit Faktor vier innerhalb eines Jahres erwartet. Als zentrale Herausforderungen sehen die Befragten die Bereitschaft der Beschäftigten, die Verwaltung der Daten und die technische Infrastruktur.