Virtuelle RFID Tags

Kamerabasierte Code-Lesegeräte liefern mittels SmartID-Edge nicht nur die individuelle Objektkennzeichnung, sondern auch Geräte- und Statusinformationen zu jedem Produktionsschritt.

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird dabei nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.

Unbekannte Objekte autonom identifizieren

Siemens hat auf der Logimat eine neue KI-Vision-Software vorgestellt, die für eine verlässliche robotergestützte Kommissionierung unbekannter Objekte sorgen soll.

Simatic Robot Pick AI Pro von Siemens ist eine vortrainierte Deep-Learning-Vision-Software für das modellfreie 3D-Robotergreifen unbekannter Objekte mit individuell anpassbaren Vakuum-Multigreifern.

Adaptive Kommissionierroboter entwickeln

Siemens hat auf der Logimat eine neue KI-Vision-Software vorgestellt, die für eine verlässliche robotergestützte Kommissionierung unbekannter Objekte sorgen soll.

Mit Simatic Robot Pick AI Pro hat Siemens auf der Logimat gezeigt, wie die Kombination KI und Robotik mehr Adaptivität und Flexibilität in automatisierten Intralogistiklösungen schaffen kann.

Adaptive Kommissionierroboter entwickeln

Siemens hat auf der Logimat eine neue KI-Vision-Software vorgestellt, die für eine verlässliche robotergestützte Kommissionierung unbekannter Objekte sorgen soll.

Mit Simatic Robot Pick AI Pro hat Siemens auf der Logimat gezeigt, wie die Kombination KI und Robotik mehr Adaptivität und Flexibilität in automatisierten Intralogistiklösungen schaffen kann.

Adaptive Kommissionierroboter entwickeln

Siemens hat auf der Logimat eine neue KI-Vision-Software vorgestellt, die für eine verlässliche robotergestützte Kommissionierung unbekannter Objekte sorgen soll.

Mit Simatic Robot Pick AI Pro hat Siemens auf der Logimat gezeigt, wie die Kombination KI und Robotik mehr Adaptivität und Flexibilität in automatisierten Intralogistiklösungen schaffen kann.

Deep-Learning für adaptive Kommissionierroboter

Mit Simatic Robot Pick AI Pro, eine Industrial-grade Vision Ai für die Entwicklung KI-gestützter Kommissionierroboter, zeigt Siemens eindrucksvoll in einem Highlight-Showcase, wie die Kombination aus softwaredefinierter und datengetriebener Automatisierung mehr Adaptivität und Flexibilität in Automatisierungslösungen schafft.

Siemens hat eine vortrainierte Deep-Learning-Vision-Software für das modellfreie 3D-Robotergreifen unbekannter Objekte mit individuell anpassbaren Vakuum-Multigreifern vorgestellt.

Virtuelle RFID-Tags

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.