Chromasens stellt einen mechanischen Adapter vor, der eine präzise Ausrichtung der AllPixa-Zeilenkameras mithilfe der GenICam Control Tool 2.4 (GCT)-Software ermöglicht.
Kategorie: Industrielle Bildverarbeitungssysteme
KI, aber mal anders
Schon lange hat B&R die Bildverarbeitung in seine Steuerungswelt integriert. Auf der SPS 2023 stellt die Firma zahlreiche weitere Vision Neuheiten zu Deep-OCR, Global Context – Anomaly Detection sowie einen integrierten Flash Controller für externe LED-Beleuchtungen vor. Welche zahlreichen Vorteile sich dadurch für den Maschinenanwender ergeben, hat Andreas Waldl, Produktmanager Integrated Machine Vision bei B&R Industrial Automation, der inVISION verraten.
Absolut sichere x-Achsenposition für SIL 3 und PL e
Für das Ermitteln einer sicheren Absolutposition bietet Pepperl+Fuchs die Kombination der Auswerteeinheit PUS mit den Sensoren safePXV oder WCS.
All-in-One AI Kamera
Die Modellreihe VS von Keyence bietet eine Vielzahl von Funktionen sowohl für AI als auch für regelbasierte Prüfungen und eine neue Software zur Einrichtung von Prüfprogrammen.
Absolut sichere x-Achsenposition
Für das Ermitteln einer sicheren Absolutposition wird meist komplexe Technik verwendet.
KI, aber mal anders
Schon lange hat B&R die Bildverarbeitung in seine Steuerungswelt integriert. Auf der SPS 2023 stellt die Firma zahlreiche weitere Vision Neuheiten zu Deep-OCR und Global Context – Anomaly Detection vor. Welche Vorteile sich dadurch für den Maschinenanwender ergeben, hat Andreas Waldl, Produktmanager Integrated Machine
Vision bei B&R Industrial Automation, dem SPS-MAGAZIN verraten.
Inline Mikroteil-Prüfung
Für Mikrobauteile wie Nadeln, Maschen, Stecker, Schrauben, usw., bei denen es um Mikrometer-Genauigkeiten geht und die in hohen Stückzahlen gefertigt werden, gibt es derzeit kaum fertige Prüfsensoren zur direkten Integration in der Produktionslinie. Neu ist ein kompakter Profilprojektor aus der Imaging Modul Line von Opto.
Kisten zählen
Euro-Paletten, Gitterboxen oder aufklappbare (Obst-)Kisten in zig Varianten sind täglich europaweit millionenfach unterwegs und stellen bei Stückpreisen ab vier Euro aufwärts enorme Sachwerte dar. Allerdings werden die Ladungsträger nahezu nirgendwo erfasst und allenfalls per Sichtkontrolle geschätzt. Invisium hat einen multifunktionalen Scanner entwickelt, der bei einem Zentrallager von Netto seit Wochen seine Praxistauglichkeit belegt.
Neustart
Die Cretec Cybernetics hat sich in Vision On Line umbenannt. Die inVISION hat bei Geschäftsführer Andreas Schaarschmidt nachgefragt, wie es zu der Namensänderung kam und ob sich damit auch die Ausrichtung der Firma ändert.
Digital Vision Twins
Wie kam es zur Gründung des Unternehmens? Meine Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung hat gezeigt, dass viele Probleme bereits im Vorfeld gelöst werden können, wenn geeignete Bilder zur Verfügung stehen. Deshalb wurde einer der Mitgründer Richard Metzler, ein Experte für 3D-Simulation, gefragt, ob diese Bilder auch künstlich erzeugt werden können. Da dies möglich ist, haben… Digital Vision Twins weiterlesen