Das Potential, das KI-Vision bietet, ist riesig. Doch herrschen in vielen Unternehmen noch Vorbehalte gegenüber KI. IDS erweitert daher sein KI-Vision-Engagement und bietet mit Fachwissen und zahlreichen Lösungswerkzeugen ein umfassendes Angebot zur Anwendungsentwicklung von der Konzept- bis zur Integrationsphase.
Kategorie: KI & Deep Learning
Vielfalt eliminieren
Mit der Bildnormalisierung von Eigen Innovations können Systemintegratoren und Hersteller Deep Learning Modelle schneller umsetzen, zuverlässiger machen, über mehrere Linien und Standorte skalieren und kontinuierlich verbessern.
Robust und mit langen Kabeln
Viele verschiedene Anwendungen können heutzutage durch die Ausführung von Computer-Vision-Algorithmen auf einem Embedded-Vision-System gelöst werden. Diese Systeme zeichnen sich durch geringes Gewicht und Größe, niedrigen Stromverbrauch und minimale Kosten für die Hardware aus.
Holz mittels KI kontrollieren
Für Holzproduzenten ist es wichtig zu wissen, in welche der verschiedenen Qualitätsklassen das unverarbeitete Rundholz fällt. Die Edge-Apps von Siemens, sind auch für solche KI-Vision-Anwendungen einsetzbar.
Schneller am Ziel
In der Praxis lässt sich meist einfach entscheiden, ob KI das beste Verfahren für die jeweilige Aufgabe der optischen Qualitätssicherung ist. Je schwieriger die Gut-/Schlecht-Unterscheidung, desto mehr brilliert sie. Richtig durchgeführte KI-Projekte sparen Produktionskosten oder können sogar den Markteintritt um Monate vorverlagern.
Holz-Klassifizierung
Für Holzproduzenten ist es wichtig zu wissen, in welche der verschiedenen Qualitätsklassen das unverarbeitete Rundholz fällt. Die Edge-Apps von Siemens sind auch für solche KI-Vision-Anwendungen einsetzbar.
Die richtigen Maße
Wenn in industriellen Anwendungen vom digitalen Zwilling die Rede ist, geht es um das Modell einer Maschine, einer Anlage oder eines Produkts im Computer. Anders bei der Firma Virtual Retail, die mithilfe von Bildverarbeitung einen digitalen Zwilling kreiert, der das Online Shopping von Mode vereinfachen soll. Neuronale Netze und Deep Learning spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die richtigen Maße
Wenn in industriellen Anwendungen vom digitalen Zwilling die Rede ist, geht es um das Modell einer Maschine, einer Anlage oder eines Produkts im Computer. Anders bei der Firma Virtual Retail, die mithilfe von Bildverarbeitung einen digitalen Zwilling kreiert, der das Online Shopping von Mode vereinfachen soll. Neuronale Netze und Deep Learning spielen dabei eine wichtige Rolle.
Edge AI Platform to Provide Sensor Fusion
Smartcow releases Ultron, an NVIDIA Jetson-based edge AI platform with sensor fusion capability that brings high computing power to the edge for industrial applications requiring logic-based decisions for automated processes and machines.
Einfache Vision-App-Erstellung
Das Software-Release 2.6 für das KI-Vision-System IDS NXT stellt die vereinfachte App-Erstellung in den Mittelpunkt.