Erweitertes Spektrum an IP67-I/O-Modulen

Bereits seit 25 Jahren bietet Beckhoff ein breites Portfolio an dezentralen I/O-Modulen in IP67 an.

Seit rund 25 Jahren baut Beckhoff sein Angebot an Ethercat- und Ethercat-P-Box-Module der EP- bzw. EPP-Reihe kontinuierlich aus.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Funkgestützter Materialfluss

Die Sensor Bridge von Steute wertet die Signale der Funksensoren im Feld aus.

Mit der Nexy-Plattform hat Steute ein automatisches Materialabrufsystem entwickelt, das eine lückenlose und funkgestützte Materialflussüberwachung und -steuerung in der Produktion oder Montage ermöglichen soll.

Einfacher Netzwerkaufbau per Plug&Play

Der neue Industrial-Eco-Switch von Wago mit 16GBit-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100/1000MBit/s ist wurde für den Aufbau von kleinen und mittleren Netzwerken entwickelt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Einfacher Switch-Wechsel

Die SDS-3000/G3000-Switche von Moxa sind speziell für Anwender entwickelt, die von Unmanaged zu Managed Switche wechseln wollen, ohne dabei auf einfache Handhabung zu verzichten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Sichere Kommunikation

Moxa Europe hat Switche präsentiert, die sowohl einfache als auch sichere Lösungen für industrielle Netzwerke bietet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Keine Fehler im Funk

Mit der Funktechnik von Piciorgros lassen sich Probleme und Fehler im nichtöffentlichen Datenfunk ausschließen.

Die Forderung nach zuverlässiger und ausfallsicherer drahtloser Datenkommunikation bezieht sich auch in der Industrie auf immer mehr Anwendungssegmente. Dabei darf die Kommunikation sowohl bei einem möglichen Blackout als auch beim Ausfall zentraler Komponenten nicht beeinträchtigt werden. Öffentliche Handy-Netze können nur dann eingesetzt werden, wenn eine diversitäre Backup-Lösung parallel mitbetrieben wird. In diesem Beitrag soll sowohl eine redundante nicht diversitäre, als auch eine redundant-diversitäre Lösung aufgezeigt werden, die bereits im industriellen Bereich Anwendung finden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Zwischen Chip und Change

Sebastian Hilscher, CEO bei Hilscher

In der industriellen Kommunikation genießt die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation einen hervorragenden Ruf. Weil das Familienunternehmen diesem auch weiterhin gerecht werden will, hat CEO Sebastian Hilscher einen der größten Veränderungsprozesse in der mehr als 35-jährigen Unternehmensgeschichte eingeleitet. Warum er sich persönlich dafür einsetzt, was sich bereits verändert hat, welche technologischen Trends wichtig sind und wie die Pläne für die Zukunft aussehen, erfuhr die Redaktion des SPS-MAGAZINs im Gespräch.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Motherboard als KI-Beschleuniger

Kontron stellt das K4021-U mSTX Motherboard vor. Es basiert auf den neuen Intel-Core-Ultra-7- und 5-Prozessoren (SoC) und wurde speziell für rechenintensive AI-Workloads wie Bilderkennung und Automatisierung entwickelt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation