Remote-Zustandsüberwachung von Dekanterzentrifugen und Anlagen zur Fest-Flüssig-Trennung

Hiller bietet maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Trennaufgaben. Im Bild: Dekanter in einer Chemieanwendung.

Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. Sie sind elementare Bestandteile für viele verschiedene Anwendungen im Umwelt- und Abwasserbereich, in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie bei der Verarbeitung von Tailings, Proteinen und Fetten, Slop Oil sowie bei der Produktion von Biodiesel und Ethanol. Die Fernwartungslösung von Wachendorff Prozesstechnik ist dabei ein wichtiges Element im Service-Konzept, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Vom Gewächshaus direkt in die Cloud

Hydrotrans S20 von Jumo.

Technologische Innovationen revolutionieren die Landwirtschaft, indem sie Effizienz und Ertrag steigern. Auch Gewächshäuser profitieren von fortschrittlichen Sensor- und Automatisierungslösungen wie der Single-Pair-Ethernet-Technik.

Einfache Integration von Sicherheitstechnik und IO-Link

Mit den Schleifmaschinen von Schütte lassen sich komplexe Werkzeuge, beispielsweise Bohrer oder Fräser, aber auch Medizinalprodukte wie z.B. Knie- oder Hüftimplatate herstellen.

Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik – alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. Mit der Integration von IO-Link Sensoren über ASi-5 hat das Unternehmen auch die Zukunft längst im Blick.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

IO-Link als Lösung für die digitale Transformation

Die Turck Automation Suite TAS bietet Anwendern ein multifiunktionales Toolkit für Installation, Service sowie Management von Geräten.

In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel ‚Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link‘ um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. Wie sich beides im vergangenen Jahrzehnt weiterentwickelt hat, erläutert Sai Seidel-Sridhavan, Leiter Produktmarketing & Training.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Drahtlos flexibel automatisieren

Flexible Automation (funkt)ioniert

Die industriegerechten Funkschaltgeräte und -sensoren von Steute umfassen u.a. mehrere Baureihen von elektromechanischen Positionsschaltern sowie Fußschalter, Induktivsensoren und optische Sensoren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Flexible CAN-Anbindung

Das Gateway-Modul PCAN-RS-232 FD von Peak-System ist für die flexible Anbindung von Geräten mit RS232-Port als Steuer- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und CAN-FD-Busse vorgesehen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Skalierbares Gateway

Advantech hat das IoT-Gateway Uno-2271G V3 als Weiterentwicklung der Serie Uno-2000 vorgestellt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Erweiterte Konnektivitätsfunktionen

DataFeed OPC Suite 5.40 jetzt mit Sinumerik One und MPDV MIP für bessere Datenintegration

Softing Industrial stellt die neue Version 5.40 der DataFeed OPC Suite vor.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation