Ungewöhnliche Statusanzeige im Schaltschrankgehäuse

Bild 2 | Bernhard Radner (rechts) und Michael Fuchs fanden bei IPF schließlich genau die passende Lösung.

Wer wie der Spezialist Rico Elastomere Projecting eine clevere Idee für die Statusanzeige von Automatisierungslösungen hat, benötigt einen beweglichen Partner, der es passend macht, wenn es passen muss, z.B. mit einer ganz speziellen Bauform einer RGB-Signalleuchte von IPF.

Durchgängiges Systemkonzept

Bild 2 | Speziell für die Prozessindustrie entwickelt: Die Marshalling-Produktgruppe gehört zu den neuesten Entwicklungen von Weidmüller.

Weidmüller blickt in diesem Jahr auf zwei bedeutende Meilensteine: 175 Jahre Unternehmensgeschichte und 40 Jahre der W-Reihenklemmenfamilie. Die Schraubreihenklemmen der W-Reihe gelten als langlebig, zuverlässig und tragen weltweit zur Sicherstellung effizienter und sicherer elektrischer Verbindungen bei.

Sicherheit trifft auf Komfort

Bild 1 | Der Knebel-Vorreiber mit Schließung EK333 kombiniert die Vorteile der einfachen Bedienung per Griff mit der Sicherheit eines Schließzylinders.

Ob bei Outdoor-Elektroinstallationen für die Stromversorgung, Steuermodulen im Maschinenbau oder Elektrobauteilen in der Gebäudetechnik – Kleingehäuse müssen sicher verschlossen werden, um nur dem Fachpersonal den Zugriff zu ermöglichen und um empfindliche Komponenten gegen Umwelteinflüsse zu schützen. Dabei spielen Faktoren wie Abdichtung, Stabilität, Zugangssicherheit und Bedienkomfort eine entscheidende Rolle. Einpunktverriegelungen bieten hier eine zuverlässige, kompakte und wirtschaftliche Lösung. Doch welche Variante eignet sich für welchen Einsatzbereich? Ein Blick auf die verschiedenen Verschlussmechanismen und ihre Eigenschaften hilft bei der Auswahl.

Sicherheitsaspekte gewinnen an Bedeutung

Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. Bei dieser Vernetzung spielt die Sicherheit eine große Rolle. Erforderlich sind Mechanismen zur Abwehr von Hackerangriffen, vor allem auf kritische Gebäude wie Krankenhäuser. Mit BACnet/SC (Secure Connect-) Routern können Netzwerke in die sichere Kommunikationsebene integriert werden.

Sicherheitsaspekte gewinnen an Bedeutung

Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. Bei dieser Vernetzung spielt die Sicherheit eine große Rolle. Erforderlich sind Mechanismen zur Abwehr von Hackerangriffen, vor allem auf kritische Gebäude wie Krankenhäuser. Mit BACnet/SC- (Secure Connect-) Routern können BACnet MS/TP- und BACnet/IP-Netzwerke in die sichere BACnet/SC-Kommunikationsebene integriert werden.

Ressourcenverbrauch runter, Anbauqualität rauf

Bild 1 | Die DC-USV UPSI-2406DP2 von Bicker Elektronik gewährleistet die unterbrechungsfreie Stromversorgung der intelligenten IIVO-Gewächshaussteuerung von Hoogendoorn mit 24VDC.

Angesichts des weltweit steigenden Lebensmittelbedarfs bei begrenzten Anbauflächen und Ressourcen wird die Optimierung von Produktionsprozessen in der Gartenbauindustrie immer wichtiger. Hoogendoorn Growth Management setzt hierbei auf fortschrittliche Technologien, um eine nachhaltige und effiziente Nahrungsmittelproduktion zu fördern. Mit dem intelligenten IIVO-Gewächshaussteuerungssystem bietet das Unternehmen eine Lösung, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren lässt. Um die Betriebssicherheit des Systems auch bei Stromausfällen oder Spannungseinbrüchen zu gewährleisten, suchte Hoogendoorn nach einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), die den anspruchsvollen Betriebsbedingungen gerecht wird. Wie der Stromversorgungsspezialist Bicker Elektronik mit einer All-In-One-Lösung die Herausforderung meistern konnte, schildert dieser Anwenderbericht.