Norelem vergrößert sein Scharniersortiment um zwei neue Serien im Bereich Edelstahl.
Kategorie: Markt, Trends, Technik
Individuell angepasster Gehörschutz
An lärmbelasteten Arbeitsplätzen ist das Tragen von Gehörschutz oft notwendig, ab 85 dB(A) sogar Pflicht.
Vorreiter für digitale Innovationen?
Gut die Hälfte der Industrieunternehmen schätzt die eigene Branche in Sachen digitale Innovationen als Vorreiter ein. Für ein Fünftel sind Industrieunternehmen aus Deutschland im weltweiten Vergleich allerdings im Hintertreffen.
Rekordumsatz von 7Mrd. Euro
Bosch Rexroth hat im Geschäftsjahr 2022 mit 7Mrd. Euro den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielt.
Distribution im Wandel
Globalisierung, Komplexität, Kostendruck, Veränderungen im Kundenverhalten, neue Technologien und Konkurrenz durch Hersteller: Distributoren für die Fertigungs- und Automatisierungsindustrie stehen vor vielen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, müssen sie agil sein und eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, um sich schnell an Veränderungen im Markt anzupassen und ihre Kunden zufriedenzustellen. Wie sie die Herausforderungen meistern und wie sie ihre Kunden auch beim Einsatz komplexer Lösungen unterstützen, das haben wir bei acht Distributoren nachgefragt.
Schaltschranklose Zukunft?
Schon seit Oktober 2014 fokussiert das Magazin SCHALTSCHRANKBAU Themen, die zwar zuvor auch im SPS-MAGAZIN vertreten waren, allerdings nicht in dieser Ausführlichkeit erörtert wurden. Hierzu zählen etwa aktuelle Entwicklungen in der Planung und dem Bau von Steuerschränken für den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Mit dem Aufkommen dezentraler Lösungen namhafter Hersteller gibt es seit einigen Jahren eine Diskussion darüber, wie die Zukunft der Maschinenautomatisierung aussehen könnte. Definitiv ein Thema für beide Magazine!
Wago schließt 2022 mit über 1,3Mrd.€ ab
Wago hat im Jahr 2022 ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz des Herstellers von Verbindungs- und Automatisierungstechnik beziffert sich auf 1,34Mrd.€.
ctrlX Automation um Hydraulik-Apps ergänzt
Bosch Rexroth erweitert den Automatisierungsbaukasten ctrlX mit der Software-Plattform H4U (Hydraulics for You).
ctrlX Automation um Hydraulik-Apps ergänzt
Bosch Rexroth schafft neue Freiheiten in der Hydraulik: mit der Software-Plattform H4U (Hydraulics for You) und dem Automatisierungsbaukasten ctrlX Automation.
Open Direct Current Alliance – ein Überblick
Vergangenen November gegründet, zählt die Open Direct Current Alliance des ZVEI 33 Mitglieder. Ziel der Allianz ist der weltweite Aufbau eines Gleichstromökosystems mitsamt anwendungsübergreifender Etablierung der Gleichstromtechnik. Sie schließt an das jetzt zu Ende gebrachte Forschungsprojekt ‚DC-Industrie2‘ an.