Bänke von Runge sind bei Kommunen und Landschaftsarchitekten ein fester Begriff, wenn es um die Gestaltung von Sitzgelegenheiten im öffentlichen Außenraum geht. Das Traditionsunternehmen hat vor einigen Jahren sein neues Werk in Bissendorf bei Osnabrück errichten lassen, das durch seinen architektonischen Anspruch sowie klimaneutrale Fertigungsprozesse überzeugt. Für den emissionsarmen Betrieb der Biomassefeuerstätte kommt seit Herbst 2021 moderne Abgastechnik aus dem Hause Schräder zum Einsatz.
Kategorie: Möbelfertigung
Wohlfühl-Welten
„Die Lebens- und Erlebniswohnräume 2022/2023 wecken Begehrlichkeiten, denn sie zeichnen sich durch Raffinesse und Mannigfaltigkeit aus. Ob als hochwertige, farblich fein abgestufte Wohnküchen-Kompositionen mit hoher Ästhetik, als Wohlfühlwelten in einem der neuen exquisiten Farbkonzepte oder beispielsweise als modern interpretierte Klassiker im Maximalkontrast Hell-Dunkel oder Schwarz-Weiß“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
Technische Profile jetzt auch auf Maß
Die technischen Profile von Ostermann lassen sich im Möbel-, Messe-, Display-, Laden- und Innenausbau vielseitig einsetzen. Sie werden standardmäßig als Stangenware mit einer Länge von bis zu 5.000mm versendet. Ab sofort kann man die Profile in der Konfiguratorwelt auch auf den Millimeter genau in Wunschlänge bestellen.
Sensible Multitalente
Ob bohren, beladen oder schleifen – in der Holzbearbeitung lassen sich dank modernster Technik Aufgaben an kollaborierende Roboter delegieren, die bisher von geschultem Personal ausgeführt werden mussten. Durch den Einsatz der sogenannten Cobots entlasten Betriebe ihre Mitarbeiter von monotonen, zeitraubenden und anstrengenden Arbeitsschritten. So können sich die Fachkräfte verstärkt den anspruchsvollen Seiten ihres Handwerks widmen. Kurze Amortisationszeiten und eine einfache Handhabung machen die flexiblen Helfer selbst für kleine und mittlere Betriebe attraktiv, wie Beispiele aus der Praxis zeigen.
Daxenberger setzt auf das Multi-Press-System
„Mehr Zeit können wir gar nicht sparen“, freut sich Lorenz Mayer, Geschäftsführer der Schreinerei Daxenberger über die Anschaffung einer neuen Verleimpresse. Seit 2020 arbeitet das achtköpfige Team mit einer Barth Multi-Press, um Rahmen, Tischplatten und Korpusse für hochwertige Möbel und Innenelemente zu verleimen und zu pressen.
Boardline-Familie für den Plattenzuschnitt
AKE hat den Sommer 2022 konsequent genutzt und das Programm seiner Plattensägen komplett überarbeitet. Vorausgegangen waren intensive Forschungs- und Testarbeiten, die in die Entwicklung der neuen Sägeblatt-Generation eingeflossen sind. Die daraus entstandene Boardline-Familie umfasst zwei Serien an Hauptsägeblättern mit hohen Standzeiten und einem passenden Vorritzer mit innovativem Zahndesign.
„Die Küche sollte etwas Besonderes werden“
Die Einrichtung der eigenen vier Wände selbst zu planen und zu konstruieren, diese Entscheidung stand für Daniel Möglich, Tischlermeister und Consultant bei DPS Software, von Anfang an fest. Gesagt, getan: Küche, Bad und Treppe seines Massivhauses entwarf und plante er mit der Branchenlösung Swood. Das Aufmaß erfolgte mit dem mobilen 3D-Laser-Aufmaßsystem Flexijet 3D. Das System ermöglicht millimetergenaues Messen direkt vor Ort. Die exakten CAD Daten sind mit nur einem Klick schnell in der Konstruktion. Ein Gespräch mit dem Konstrukteur der eigenen Küche.
Eingestellt auf viele Materialien
Das eigene Heim ist der Mittelpunkt des Lebens – mehr denn je. Bedingt durch die Pandemie verbrachte ein Großteil der Bevölkerung mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als jemals zuvor. Entsprechend ist der Wunsch nach einem erholsamen und behaglichen Heim sowie hochwertiger Inneneinrichtung gewachsen. Im Trend liegen jetzt von der Natur inspirierte Farben, natürliche Werkstoffe und ein klares, reduziertes Design. Werkzeuge müssen daher eine große Materialvielfalt bearbeiten können. Die Autoren geben praktische Tipps, wie die Ergebnisse optimiert werden.
So viel Abstand muss sein
Jeder arbeitet lieber an einer sicheren als an einer gefahrträchtigen Maschine. Doch wer garantiert, dass der Arbeitsplatz tatsächlich sicher ist? In der Vergangenheit fanden sich vermehrt Belege, dass sich viele produzierende Unternehmen nicht mit der Nachlaufzeitmessung beschäftigen. Der Beitrag zeigt, wie hilfreich die Nachlaufzeitmessung ist.
Beliebte Gestaltungselemente
Immer wenn wenig Raum zur Verfügung steht und gleichzeitig viel Schrankinhalt vor neugierigen Blicken verborgen werden soll, sind Möbelrollläden die erste Wahl. Ostermann hat hierfür vielfältige Lösungen. Optisch besonders elegant ist das System Poly-Color 25. Die Kunststoffmatte verfügt über gerade, 25mm hohe Lamellen und steht unter anderem mit einer beliebten matt-schwarzen Oberfläche zur Verfügung.