Wie die Küche zum Wohnraum wird

Beruhigende Erdtöne, ruhige Holzdekore, Rillenelemente, mehr Griffe und viel Licht: das sind die aktuellen Küchentrends.

Im September fand im nordrhein-westfälischen Löhne wieder die KM
Küchenmeile Germany statt – nach Angaben der Veranstalter die größte Küchenfachmesse für Handel und Industrie. Ostermann war vor Ort und hat sich viele Trendküchen angesehen. Und die passenden Lösungen für das Handwerk hat das Unternehmen aus Bocholt auch auf Lager.

Schubkästen für individuelle Kundenwünsche

Breite, Länge, Höhe, Standard- oder Designzarge? Die Vielfalt bei Schubkästen ist immens. Damit es Tischler und Schreiner einfach haben, liefert Ostermann individuell konfektionierte, einbaufertige Schubkästen.

Aus Tradition nachhaltig

Nachhaltige Qualität: die modernen Küchen des Traditionsunternehmens

Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit. In Löhne hat diese Zeit bereits 1958 mit der Gründung der Nolte Küchen GmbH & Co. KG begonnen.

Linoleumkanten

Wer bei Möbelelementen mit Linoleumoberfläche das gleiche Material für die Kante verwenden möchte, erhält bei Ostermann ab sofort eine passende Linoleumkante in gleicher Optik und Haptik.

Alles picobello – in der Küche und der Werkstatt

Im Tornado-Channel TKF werden Partikel aus Bohrungen und Nuten mit Druckluftstrahlen entfernt und dann unmittelbar abgesaugt. Um den Druckluftverbrauch zu minimieren, können die einzelnen Düsen über manuelle oder elektrische Ventile gezielt ein- und ausgeschaltet werden.

Es gibt fast nichts Schöneres als genussvolles Speisen in schönem Ambiente. Voraussetzung für gelungenes Mahl und vollendete Gaumenfreuden sind im Vorfeld saubere Arbeitsflächen bei der Zubereitung der Speisen – ein Leichtes bei den individuellen und durchdachten Küchen der Schmidt Groupe. Nicht anders sieht es in der Produktion des saarländischen Möbelherstellers aus. Hier zählt das Traditionshaus auf die bewährte Reinigungstechnik von Wandres.

Jede Küche wird neu erfunden

Die Visitenkarte der Tischlerei Holz Total: Jeder potenzielle Kunde kann schon ahnen, was auf ihn zukommt.

Stephan Piotrowski ist ein Mann, der schon als Kind Tischler werden wollte. Heute ist er Meister und hat eine eigene Werkstatt mit sechs Mitarbeitern in Dortmund. Seine Tischlerei ist im hochwertigen Möbelbau tätig, zum größten Teil im Privatkundensektor. Gefertigt werden auch hochwertige Praxiseinrichtungen. Unterstützt wird er von den Software-Lösungen Swood Design und Swood CAM, die aus dem Hause DPS kommen und sich speziell um die Belange der Tischler und Schreiner kümmern.

Boffi-Küchen mit Adler-Oberflächen

Im Beschichtungsprozess setzt Boffi auf eine ausgewogene Mischung aus Automatisierung und Handarbeit. So können auch individuelle Kundenwünsche erfüllt werden.

Das italienische Unternehmen Boffi zählt zu den renommiertesten Herstellern von Küchen im Premium-Segment. Küchen wie das Modell Xila – ein Klassiker im Sortiment – verbinden Design, Funktionalität und Qualität in der Fertigung. Dazu gehört auch die Oberflächenveredelung, in der Boffi seit 10 Jahren auf die Beschichtungen von Adler setzt – unter anderem auf den nachhaltigen Möbellack Bluefin Terra-Diamond, der sich durch seinen extrem niedrigen VOC-Gehalt sowie einen hohen Anteil natürlicher und nachhaltiger Rohstoffe auszeichnet.

Furnierte Bürotische vom Möbelhersteller

Für das Vier- bis Sechs-Augen-Gespräch in gemütlicher Atmosphäre: der Keypiece Communication Desk, der Schreibtisch und Konferenztisch in einem ist. Design: EOOS.

Edel, nachhaltig, natürlich: Diesen drei Ansprüchen folgen die mit unterschiedlichen Varianten des Holzes der Eiche oder des Nussbaums furnierten Konferenz- und Schreibtische von Walter Knoll. Bei der Gestaltung setzt der deutsche Möbelhersteller auf die Zusammenarbeit mit Designern. Eine Hauptrolle spielen außerdem furnierte Oberflächen.

Ostermann zeigt Sortiment an neuem Standort

Der Ostermann-Messestand auf der Interzum: An den drei großen Quadern im Vordergrund wurde die Vielfalt an Oberflächen präsentiert.

Anders als in den vorausgegangenen Jahren war der Ostermann-Stand auf der Interzum diesmal deutlich größer und an neuer Stelle in Halle 05.2 zu finden. Unter dem Motto ‚Service. Vielfalt. Tempo.‘ gab es für Messebesucher aus ganz Europa viele Neuheiten zu entdecken.