Mit KI die Kanten beim Laserschneiden verbessern

Mit dem Cutting Assistant erhalten Anwender beim Laserschneiden die optimalen Parameter für ihr Material.

Neuer Cutting Assistant von Trumpf ermittelt Parameter fürs Laserschneiden mithilfe von Künstlicher Intelligenz selbstständig.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software

Schnellere Entwicklung durch virtuelle Inbetriebnahme

Digitale Modelle helfen, die Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen, so z.B. der digitale Zwilling einer Anlage für elektrische Antriebsachsen von Schaeffler Special Machinery.

Die rasanten technischen Entwicklungen in Automatisierung und Digitalisierung erfordern zunehmend Lösungen, die der wachsenden Anlagen- bzw. Projektkomplexität Rechnung tragen. Eine solche ist das Simulationstool für die virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen Fe.screen-sim. Mit der Software schuf F.EE auch für Schaeffler Special Machinery eine Vielzahl wichtiger Möglichkeiten: Neben einer Absicherung der Steuerungssoftware können kritische Betriebszustände risikofrei getestet und komplexe Abläufe in einer frühen Projektphase simuliert werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software

KI für die Industrie

Mit angepassten KI-Modellen will Microsoft einzelne Branchen wie die diskrete Fertigung, die Lebensmittelindustrie oder die Prozesstechnik versorgen.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird alle Branchen grundlegend verändern – auch die Fertigungsindustrie. KI erlaubt neue Anwendungsszenarien und verbessert Geschäftsergebnisse. Doch um das größtmögliche Potenzial ausspielen zu können, müssen die KI-Modelle auf die einzelnen Branchen angepasst werden. Deshalb hat Microsoft neue KI-Modelle vorgestellt, die Unternehmen dabei helfen können, ihre speziellen Bedürfnisse genau und effizient zu erfüllen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software

KI-gestützte Produktionsplanung

Felios nutzt entscheidungsintelligente Algorithmen, um alle Produktionskapazitäten dynamisch zu steuern.

Inform stellt auf der Hannover Messe sein Advanced-Planning-and-Scheduling (APS)-System Felios vor, das Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau bei komplexen Produktionsplanungsprozessen unterstützt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software

Software reduziert Blechverschnitt um bis zu 20%

Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac mit automatischer Entladung wird von Software von Lantek gesteuert.

Lantek bietet gemeinsam mit Euromac eine integrierte Lösung für die Blechbearbeitung an.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software

Copilot von Hexagon

HxGN Alix ist ein KI-Assistent für den Betrieb industrieller Schweranlagen.

Auch Hexagon schickt einen KI-Assistenten ins Rennen. HxGN Alix ist auf Unternehmen in der Schwerindustrie ausgelegt.

Mehr Flexibilität und Tools für CNC-Anwender

Mit der Version 2.8 hat Aerotech die Funktionalität seiner Bewegungssteuerungsplattform Automation1 weiter ausgebaut. Sie unterstützt jetzt nicht nur die neue Vierachsenversion der XA4-Steuerungsserie, sondern bietet auch eine anpassbare CNC-Benutzeroberfläche und somit laut Hersteller mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Anwendern stehen damit die notwendigen Werkzeuge für die schnelle und einfache Entwicklung und Bereitstellung einer HMI zur Verfügung, insbesondere für CNC-Bediener.

Simulationssoftware für Materialfluss und Flächenmanagement

Mit Visual Components simulierte Transferanlage im Hause Schnaithmann

Ab sofort können Anwendende in der Simulationssoftware Visual Components von Dualis auf eine Vielzahl von Schnaithmann-Produkten wie Transportbänder, Hub-Quereinheiten und Vertikalförderer zugreifen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software

Neuer KI-Assistent von Hexagon

HxGN Alix ist ein KI-Assistent für den Betrieb industrieller Schweranlagen.

Hexagon stellt seinen neuen KI-Assistenten HxGN Alix vor. Die neue Softwarelösung ist auf Unternehmen in der Schwerindustrie ausgelegt. Sie ermöglicht ihnen schnellen Zugang zu Informationen und bietet umfassende Analysefunktionen.