Produktives Schulterfräsen

Der Werkzeugspezialist Dormer Pramet aus Erlangen lanciert ein neues Sortiment an Negativ-Tangentialen-Wendeschneidplatten (WSP) mit vier Schneidkanten für die Fräsbearbeitung.

Mithilfe von 3D-Druck zu nachhaltigeren Werkzeugen

Weil der Kopf des Klemmhalters im 3D-Verfahren aufgesintert wird, sind die Kühlkanäle derart gestaltbar, dass sich die Kühlflüssigkeit besonders effizient bis zum Schneidwerkzeug leiten lässt sowie von oben und von unten direkt an die Schneide gelangt.

Der Werkzeughersteller Arno Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold aus dem baden-württembergischen Ostfildern präsentiert neuartig gefertigte Klemm-halter mit Innenkühlung für Schneideinsätze, die das Beste aus zwei Welten vereinen. In einem hybriden Fertigungsverfahren verbindet der Hersteller die additive Technologie mit dem klassischen CNC-Fräsen. Das Ergebnis sind Klemmhalter für die Werkzeugaufnahmen, welche sowohl länger halten als auch bessere Oberflächen versprechen, weil das Kühlmittel direkt an die Schneiden geführt wird, ohne den Spanabfluss zu behindern – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.

Premium-Lösung zum Schleifen großer Zahnräder

Entscheidend für einen wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Prozess - wie hier bei der Innenverzahnung - ist die optimale Synergie zwischen Schleifmaschine, Prozess und Premium-Schleifscheibe.

Die Serienproduktion von großen Zahnrädern erfordert ein hohes Maß an Qualität, Exzellenz und Kontinuität in der Produktion. Im Vordergrund steht eine ausgewogenene Synergie zwischen Schleifmaschine, -prozess und -scheibe. Nach erfolgreichen Versuchen auf Klingelnberg Höfler Rapid-Schleifmaschinen, die mit Kunden in deren Produktionsstätten durchgeführt wurden, erhielt Krebs & Riedel mehrere Großaufträge zum Schleifen von XXL-Zahnrädern aus dem Ausland und integrierte prozesssicher die neuen Premium-Schleifscheiben.