Wohlhaupter erweitert sein Sortiment an Alvan-Reibahlen des Partnerunternehmens Scami.
Kategorie: Werkzeuge + Spannmittel
Für sicheres und wirtschaftliches Zerspanen
Zum Inneneinstechen und Stechdrehen hat Iscar jetzt den vierschneidigen Quickigroove im Programm.
800mm Spannbereich
Mit dem SolidGrip Maxx erweitert HWR seine Familie der 5-Achs-Zentrierspanner um vier aufeinander abgestimmte und aufsteigende Baugrößen und damit den Spannbereich von 355 auf 800mm.
800mm Spannbereich
Mit dem SolidGrip Maxx erweitert HWR seine Familie der 5-Achs-Zentrierspanner um vier aufeinander abgestimmte und aufsteigende Baugrößen und damit den Spannbereich von 355 auf 800mm.
Auch große Bauteile präzise spannen
In der metallverarbeitenden Branche genießen die 5-Achs-Zentrierspanner SolidGrip von HWR bereits einen ausgezeichneten Ruf: Solide, robust, reduziert auf das Wesentliche und dabei trotzdem vielseitig einsetzbar.
Bohrungen in Großserie perfektioniert
Mit dem CoroDrill DE10 stellt Sandvik Coromant die zweite Generation seiner Wechselkopfbohrer vor.
Im Dreisprung zu mehr Effizienz
Das Unternehmen Schrimpf hatte bei der Bearbeitung von Lagergehäusen aus Grauguss noch Luft nach oben: Lange Bearbeitungszeiten trafen auf kurze Standzeiten. Um die Prozesse zu optimieren, schnürte das Iscar-Team ein Werkzeugpaket zum Schruppen, Schlichten und Bohren. Mit dem Moderate-Feed-Fräser Neofeed, dem Tangfin-Planfräser und dem Wechselkopfbohrer Logiq3Cham kann der Lohnfertiger die Komponenten sowohl schneller als auch effizienter bearbeiten und profitiert zudem von längeren Standzeiten.
Vielseitiges Multitalent
Wie halten Fertigungsbetriebe in einer anspruchsvollen Branche wie der Automobilindustrie nicht nur mit, sondern sind sogar immer einen Schritt voraus? Diese Frage beantwortet das Unternehmen Susa S. Sauer aus Heidenau bei Dresden mit seiner Leidenschaft für Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Mittelständler setzt auf das AddMultiTurn-Werkzeugsystem von Tungaloy, das die Produktion entscheidend verbesserte.
Jede Sekunde zählt
Sechsstellige Stückzahlen, kurze Taktzeiten, Sonderwerkzeuge: Die Serienfertigung hoher Losgrößen bedeutet für manch kleineren Lohnfertiger eine große Herausforderung. Chris Martin stellt sich mit seinem Unternehmen Amalo täglich diesen Aufgaben: „Für uns zählt jede Sekunde, die wir einsparen können.“ Hierfür setzt der Belgier auf Werkzeuglösungen von Horn aus Tübingen. Neben Standardwerkzeugen aus dem Horn-Portfolio kommen auf seinen Maschinen auch zahlreiche Sonderlösungen zum Einsatz. Dazu zählen beispielsweise Supermini-Werkzeuge mit besonderen Spanformgeometrien sowie Vollhartmetallfräser mit speziell geschliffenem Profil.
Einstechen und Stechdrehen in gehärteten Materialien
Ingersoll stellt TClampUltra+ CBN-Stechplatten zum Einstechen und Stechdrehen in harten Materialien vor.