MTP-Live-Demo auf der Hannover Messe

Auf dem PI-Gemeinschaftsstand in Hannover wird die erste MTP-Live Demo gezeigt. Mit Module Type Packages (MTP) können Automatisierungssysteme herstellerübergreifend modularisiert werden.

Auf der Hannover Messe zeigt Profibus & Profinet International, wie mittels Module Type Packages (MTP) sogenannte Process Equipment Assemblies (PEA) innerhalb von Minuten in ein übergeordnetes Leit- oder SCADA-System des Process Orchestration Layers (POL) integriert werden können.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Power-over-Ethernet-Switch

PoE-Switches, die für den Außeneinsatz in intelligenten Gebäuden und Städten entwickelt wurden, ermöglichen Dienste, die von öffentlichem Wi-Fi und Videoüberwachung bis hin zu vernetzten Straßenlaternen reichen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

IIoT- und Service-Plattform vorgestellt

Turck; 03734481;TAS; Software; Pressebild; Beep; ARGEE

Die Turck Automation Suite TAS vereinfacht das Management und die Konfiguration von Turck-Geräten in industriellen Ethernet-Netzwerken.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

CAN-Anbindung in .NET-Framworks

Die Programmierschnittstelle PCAN-Basic von Peak-System zur Anbindung eigener Programme unter Windows und Linux an CAN-Busse kann nun auch in einer .NET-Entwicklungsumgebung eingesetzt werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Maschinenkonnektivität – als Teil von Edge Computing

Eine Zusammenführung von Konnektivität und Edge Computing löst die Integration von Maschinendaten in IIoT-Anwendungen effizient und skalierbar.

Edge Computing ist ein Trendthema in der industriellen Produktion. Ausgehend von einer Definition des Begriffs Edge beschreibt dieser Artikel den aktuellen Stand der Technologie- und Marktentwicklung rund um Industrial Edge Computing. Besondere Berücksichtigung finden der Zusammenhang von Maschinenkonnektivität und Edge, sowie Fragen nach Betriebskonzepten und Skalierbarkeit von Industrial-IoT-Lösungen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Industrie 4.0 braucht kompakte und robuste Stecker

Dank des 10mm-Rasters passen sechs ix-Steckverbinder auf die gleiche Leiterplattenfläche wie drei RJ45-Steckverbinder.

In Anwendungen wie Robotik, maschineller Bilderfassung, Steuerungen, Servoverstärkern und Servern wächst der Bedarf an hochkompakten, schnellen und zuverlässigen Ethernet-Verbindungen. Herkömmliche RJ45-Stecker stoßen bei modernen Designs an ihre Grenzen. Entwickler können stattdessen auf ix-Steckverbinder für Highspeed-Ethernet-Kabel zurückgreifen, die 75 Prozent kleiner sind und einiges mehr versprechen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

TSN-Lösungen einfach qualifizieren

Linux erweist sich als passende Technologie für Time Sensitive Networks: Open-Source-Testwerkzeuge ermöglichen die Erprobung für Chip- und Gerätehersteller, wie bei den PLCnext-Steuerungen von Phoenix Contact.

Das Betriebssystem Linux – insbesondere mit der Echtzeiterweiterung PREEMPT-RT – wird bereits in vielen Automatisierungsgeräten eingesetzt und erhält weiterhin großen Zuspruch. Die neuen Linux-Versionen umfassen inzwischen Mechanismen für TSN. Das offene Ecosystem PLCnext Technology von Phoenix Contact basiert auf RT-Linux und wird TSN auf einer geeigneten Ethernet-Hardware unterstützen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Am Puls der Zeit – mit ASi-3

Pepperl+Fuchs bringt ein neues ASi-Gateway auf den Markt – und setzt dabei ganz bewusst auf das weit verbreitete und etablierte ASi-3-System. In Verbindung mit modernen Technologien versprechen die
Geräte neue Möglichkeiten. Der Autor erklärt auch die Gründe, warum die neue ASi-5-Technologie dafür nicht in Frage kommt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation