Schreib/Lese-Identifikationssystem

Die den neuen RFID-Schreib-/Lesegeräte IQH3-FP-V1 und IQT3-FP-IO-V1

Mit den RFID-Schreib/Lese-Geräten IQH3-FP-V1 und IQT3-FP-IO-V1 führt Pepperl+Fuchs zwei Produkte zur Lösung von Identifikationsaufgaben ein und kombiniert dabei die Vorteile von Hochfrequenz-RFID mit einem Erfassungsbereich, platzsparend untergebracht im kompakten Gehäuse.

AI with Brain Signals

Two diseases that cause different symptoms in soybean crops were chosen for the Innereye project

An agricultural initiative first tested and applied in Brazil combines BrainTech technology with AI to detect diseases in soybean crops. It is a collaborative effort between the Brazilian Agricultural Research Corporation Embrapa, and the two companies Macnica and InnerEye. The project leverages BrainTech devices that capture neural signals from agricultural specialists, teaching the AI system and streamlining the labeling process for plant diseases.

60 Jahre Sensor People

Bild 1 | Beim Simple Vision Sensor IVS 1048i können Anwender aus sechs Varianten mit zwei unterschiedlichen Auflösungen wählen. Der Funktionsumfang reicht von der Objekterkennung über Messaufgaben bis hin zur integrierten Barcodelesung.

1963 war die Geburtsstunde der Elektronik-Sparte der Leuze-Gruppe, d.h. dieses Jahr feiert der internationale Sensorexperte sein 60-jähriges Jubiläum. Heute arbeiten weltweit über 1.600 Sensor People bei der Firma. InVISION hat bei Dr. Henning Grönzin, CTO bei Leuze, nachgefragt, wo die Wurzeln des Erfolgs liegen und wie es zukünftig – auch in Puncto Bildverarbeitung – weitergehen wird.

IO-Link-Radarsensor

Der kompakte IO-Link-Radarsensor Vegapuls 42 von Vega Grieshaber ist nach allen gängigen internationalen Hygiene- und Qualitätsstandards zertifiziert und mit seinen vielseitigen Adaptern für Prozesse mit hohen Hygieneanforderungen geeignet.