Der Schlüssel zum Erfolg scheint bei FSG Fernsteuergeräte der Austausch und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen, wie Konstruktion, Elektronik und Softwareentwicklung, zu sein. Außerdem geht das Unternehmen auf kundenspezifische Wünsche ein, um für messtechnische Herausforderungen die richtige Lösung zu finden. Ein Vorteil ist die hohe Fertigungstiefe von 90 Prozent.
DPM Cluster: Sensorik & Messtechnik
Verschleißfreie HMI-Signalerzeugung
EBE erweitert seine Produktpalette um den Miniatur-Encoder BGE16 RT, der speziell für den Einsatz in Human-Machine-Interfaces entwickelt wurde.
Podcast Test Camp Intralogistics
Das Test Camp Intralogistics am 26. und 27 März 2025 in Dortmund unterscheidet sich von traditionellen Messen und Konferenzen, indem es die Besucher in den Mittelpunkt des Geschehens stellt.
Zuverlässige Detektion in rauen Umgebungen
Der robuste 2D-Radarsensor RMS2000 von Sick kann bis zu vier frei einstellbare Felder überwachen und ermittelt dabei sowohl die 2D-Position als auch die Geschwindigkeit einer Vielzahl von Objekten.
Vision trifft SPS
Mitte November fand die SPS 2024 statt, die über 50.000 Besucher nach Nürnberg zog. Unter den 1.200 Ausstellern in den 16 Messehallen waren auch zahlreiche Firmen mit Vision-Produkten. Der folgende Beitrag bietet einen kurzen Überblick über die dort gezeigten Messeneuheiten und Premieren.
Spürnase für Druckluftleckagen
Wer im Zuge des Condition Monitoring von Maschinen, Anlagen und Prozessen den Druckluftverbrauch vernachlässigt, riskiert womöglich unnötig hohe Kosten aufgrund von Leckagen oder ähnlichen Undichtigkeiten im Druckluftnetz. Um selbst kleinste Fehlstellen in Druckluftnetzen aus größeren Entfernungen gezielt aufspüren zu können, bietet IPF das Leckagesuchgerät UY000003.
Dynamische Neigungssensoren
Turck bietet seine QR20-Neigungssensoren jetzt auch mit CANopen-Schnittstelle an und erweitert damit das bestehende Angebot mit IO-Link, Schalt- und Analogausgängen.
Autarker IoT-Sensor
Mit dem Minion präsentiert Autosen einen komplett autarken Sensor, zusammengesetzt aus Vibrationsmesser, Gateway und Lithium-Batterie.
Lasersensoren und Lichtleiter-Verstärker
Wenglor präsentiert eine neue Generation P1PY2 der Time-of-Flight Sensoren mit wintec und die Lichtleiter-Verstärker P1XD.
Neigungssensoren mit neuen Algorithmen
Posital hat seine Dynamic TIL TIX-Neigungssensoren mit Signalverarbeitungs-Algorithmen aufgerüstet und damit ihre Fähigkeit, genaue Neigungsmessungen unter schwierigen Bedingungen zu liefern, verbessert.