Um die industrielle Dämpfungstechnik im Bereich der dynamischen Parameter für kundenspezifische Projekte präzise zu prüfen, kooperieren zwei deutsche Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich im Messtechnikbereich. Hier geben ACE Stoßdämper sowie Burat & Klein erstmals Einblicke in die Zusammenarbeit.
DPM Cluster: Sensorik & Messtechnik
Sensoren mit integriertem Zeitvorteil
Bei den Opto-Sensoren von Baumer ist der Lichtstrahl per Design exakt auf die Befestigungslöcher referenziert, so dass die einzelnen Bauteiltoleranzen aufgehoben werden.
Vollautomatisches Wartungssystem für Sensoren
Sensoren für die pH-Messung sind besonders bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien verschleißanfällig.
Radarsensor und Cloud-Plattform zur Füllstandsmessung
Prominent führt mit Dulcolevel einen neuen Radarsensor zur Füllstandsmessung ein.
AI Acceleration on FPGAs
Efinix released the TinyML platform for AI acceleration on its FPGAs.
Edge vision with Jetson Orin NX SoM
Gidel announced that the Nvidia Jetson Orin NX 16GB SoM will be added to Gidel’s FantoVision range of high-bandwidth compact computers for vision on the edge.
Skalierbare Smarc Module mit i.MX 93
Avnet Embedded stellt die skalierbare SMARC 2.1.1 Modulfamilie MSC SM2S-IMX93 vor.
AIoT optimiert
Innodisk hat das Bildverarbeitungs-Kit EXMU-X261 für KI- und Videoanalyse im Edge-Bereich entwickelt, das flexibel, hochintegriert und energiesparend ist, eine niedrige Latenz aufweist und langfristig verfügbar ist, um hochentwickelte industrielle Anwendungsbereiche umfassend zu unterstützen. Das AMD Kria K26 SOM half dabei, diese Lösung erfolgreich umzusetzen.
Embedded Vision, einfach mal anders
Teledyne Imaging hat unter der Bezeichnung IVS (Integrated Vision Solutions) ein neues Konzept zum Thema Embedded Vision angekündigt. Was sind aber die Besonderheiten von IVS und was unterscheidet es von anderen Embedded-Vision-Systemen, die bereits am Markt sind? Die Antworten hierauf gibt Dr. Martin Klenke, Director Business Development bei Teledyne Dalsa.
Magnetventile senken Energieverbrauch
Die Bürkert-Magnetventile mit Doppelspule und Kick&Drop-Elektronik verbrauchen laut Hersteller bis zu 80% weniger Energie als konventionelle Lösungen.