LEinfach und schnell zur Automatisierungslösung

Mit modernen Steuerungen und einer Vielzahl an Tools will Lenze für ein einfaches und durchgängiges Engineering sorgen.

Rund um die Controller c430, c520 und c550 bietet Lenze ein flexibles Automatisierungssystem, das der Anwender von der Feldebene bis in die Cloud nutzen kann.

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Accon OPC UA Server bietet Support von Sinumerik One und Create MyVirtual Machine. Seit Version 1.3 werden auch virtuelle Devices unterstützt.

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

Richtig vernetzt an der WZM

Datenerfassung und Konnektivität sind für Werkzeugmaschinen unverzichtbar, um Prozesse zu verbessern und die Produktion flexibler zu machen. Genau aus diesem Grund ist Vernetzung jedoch kein Selbstzweck. Sie muss stets im Kontext der jeweiligen Anwendung gesehen werden und auf den Use Case des Anwenders abgestimmt sein. Nur dann kann sich die Investition auch in mehr Leistung widerspiegeln.

Kleine Klemme – großer Nutzen

Die mit Beckhoff-Technik automatisierte Sortieranlage wird über ein kundenspezifisches Multitouch-Control-Panel bedient.

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer ultra-schnellen I/O-Klemme funktioniert.

„Es kommt eine Dekade der Automation“

Welches Angebot steht dem Maschinenbau mit der Lenze Nupano Suite zur Verfügung? Wodurch unterscheidet sie sich von anderen Ansätzen auf dem Markt? Und welche Trends beeinflussen das Lenze-Portfolio aktuell auf Hardwareseite? Antworten auf diese Fragen liefert CEO Christian Wendler im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN – zusammen mit einem Blick auf die SPS 2024 und die dort gezeigten Highlights.