Die Firma Materialise, führender Anbieter in der generativen Fertigung und der Entwicklung von Softwarelösungen für das Additive Manufacturing, trennt mit Hilfe von neun Efaflex Schnelllauftoren verschiedene Bereiche für sortenreine Fertigung im neuen Metallkompetenzcenter.
Rubrik: Verladen + Transportieren
Ladebrücke mit verbesserter Wärmedämmung
Damit Verladestellen sowohl in der Ruhestellung als auch während der Be- und Entladung optimal isoliert sind, kommt es auf eine gute Wärmedämmung an der Ladebrücke und am Tor an. Die energiekostensparende Vorschubladebrücke HTL2 ISO von Hörmann in Kombination mit einem speziell angepassten Sektionaltor ist eine nachhaltige Lösung, die auf diesen Einsatzzweck abgestimmt ist. Sie bietet in Ruhestellung sowie beim Verladen eine um rund 55 Prozent bessere Wärmedämmung als nicht isolierte Vorschubladebrücken und hilft so teure Energiekosten einzusparen.
Paletten-Pooling für echte Kreislaufwirtschaft
Weltweit befassen sich Unternehmen kontinuierlich mit der Verbesserung ihrer Supply Chain. Es wird nach Lösungen gesucht, Lieferketten gegen aktuelle Herausforderungen wie Holzpreise und -knappheit, steigende Spritkosten und Transportengpässe resilienter und insgesamt effizienter zu gestalten. Dabei gilt es, die Nachhaltigkeit nicht aus dem Blick zu verlieren. Ein Thema, das in diesem Zusammenhang immer mehr diskutiert wird, ist der Aufbau einer Circular Economy. Diese zielt darauf ab, Abfälle zu vermeiden und den Verbrauch von Ressourcen durch deren kontinuierliche Wiederverwendung zu minimieren. Auf diese Weise verlängert sich der Lebenszyklus von Produkten und Abfälle reduzieren sich auf ein Minimum. Wie kann in der Logistik die Transformation zu einer echten Kreislaufwirtschaft wirklich gelingen?
Sicherheit für edelste Autos
Eine einzigartige Sammlung klassischer Autos, Super-Sportwagen und Motorräder wurde kürzlich bei der Eröffnung des Museums AutoHaven Collection in Christchurch, Neuseeland, der Öffentlichkeit präsentiert. Um sicherzustellen, dass die unbezahlbaren Fahrzeuge geschützt und erhalten werden, wurde hier gerne die Unterstützung von Efaflex, Anbieter sicherer Schnelllauftore, in Anspruch genommen.
Sicherheit kann auch schön sein!
Zertifizierte Sicherheit bei gleichzeitig ansprechendem Design? Mit den einbruchhemmenden Toren von
Butzbach ist das möglich. Dass das Thema Einbruchhemmung immer präsenter wird, ist kein Geheimnis. Gerade bei Sanierungen oder Neubauten sollte dieses Thema in die Planung mit einbezogen werden. Die einbruchhemmenden Hubtore von Butzbach mit RC3 Zertifizierung sind hierfür die geeignete Lösung, denn im Gegensatz zu marktüblichen schweren Stahltoren, bieten Ihnen Butzbach-Tore Lichtdurchlässigkeit und eine ansprechende Ästhetik durch die Fiberglasfüllung.
Powerchock macht den Unterschied
Qualifizierte Mitarbeiter finden und behalten bleibt eine der Hauptsorgen in der stark wachsenden Speditions- und Logistikbranche. Arbeitssicherheit als entscheidenden Wettbewerbsfaktor für die Mitarbeiterzufriedenheit, diesen Trend hat das kanadische Unternehmen GMR Safety schon früh erkannt. Daher entwickelt das Unternehmen sein Radrückhaltesystem Powerchock kontinuierlich weiter.
Null Unfallrisiko an der Rampe
Die Wegfahrsperren und Signalanlagen von Expresso sorgen überall in Europa für den reibungslosen und unfallfreien Warenumschlag an den Lkw-Verladerampen von Industrie- und Handelsunternehmen. Je nach Ausführung ermöglichen sie das sichere Andocken der Fahrzeuge, verleihen abgekuppelten Wechselbrücken eine hohe Standfestigkeit oder verhindern ihr gefährliches Wegdriften von der Rampe. Insbesondere als Kombi-Lösung leisten sie einen wertvollen Beitrag zum präventiven Unfallschutz und zur Realisierung effizienter Lieferketten.
Nachhaltige Verpackungslösungen
Seit vielen Jahren wird der Gedanke der Nachhaltigkeit bei Bito-Lagertechnik konsequent verfolgt. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an, geht über ressourcen- und umweltschonende Verarbeitung, die
Verwendung von nachhaltigen Materialien bis hin zu einer effizienten
Logistik. 2021 wurde Bito-Lagertechnik von der TÜV Rheinland Group
Carbon Services als klimaneutral verifiziert.
Palettiersystem für flexibles Arbeiten
Mit dem VarioStack hat IEF-Werner ein modulares Palettiersystem im Programm, das sich individuell an
die Produktion anpassen lässt. Um noch flexibler zu sein, wurde die Anlage weiter optimiert: Es lassen
sich nun verschiedene Palettengrößen mit nur einer Anlage bearbeiten und ein Mehrachsroboter für das
Teilehandling integrieren.
Erfolgreicher Test überzeugt
Im Zuge der Gebäudemodernisierung tauschte Hager UK nach und nach die Hallentore aus. Diese Maßnahme brachte jedoch anfangs nicht die gewünschten Ergebnisse, deshalb entschlossen sich die Werksplaner zum Test des Schnelllaufspiraltors EFA-STT der Firma Efaflex.