Historische Daten mit der Time-Periods-Funktion analysieren

Mit der neuen Time-Periods-Funktion in ibaPDA und ibaHD-Server lassen sich historische Daten effizienter analysieren

Sämtliche Daten zu einem Prozessschritt oder zu einem Produkt, schnell und auf einen Blick: Mit den neuen Versionen von ibaPDA (v8.2) und ibaHD-Server (v3.1) bietet Iba Anwendern ab sofort die Möglichkeit, Informationen zu Zeitabschnitten zusammen mit den Messdaten im ibaHD-Server abzulegen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Analytics/OEE

Virtueller Data Scientist

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab soll Unternehmen bei der Produktivitätssteigerung unterstützen.

Mitsubishi Electric hat das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab vorgestellt, das Unternehmen durch den Einsatz von KI unterstützen soll, Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs.

Prozessüberwachung in Echtzeit

Eine Spanne von 300 bis 3.000°C: Mit der neuen Quotientenpyrometer-Serie CSvision von Optris ist sollen die Temperatur von Metallen, Schmelzen oder Keramik berührungslos, sicher und zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen zu messen sein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Analytics/OEE

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Analytics/OEE

Schwingungsüberwachung

Schwingungssensor HE050 mit IO-Link

Mit den IO-Link-Schwingungssensoren von Hauber werden die Prozessdaten der kritischen Größen wie Schwinggeschwindigkeit, Schwingbeschleunigung, Beschleunigungs-Peak sowie Temperatur erfasst und zyklisch übermittelt.

Diagnosegerät für TSN-Netzwerke

EKS Engel zeigt auf der SPS mit dem TSN-Analyser ein Diagnosegerät in robuster Bauform, das insbesondere für die Projektierung wie auch die Inbetriebnahme, Wartung und kontinuierliche Überwachung von TSN-Netzwerken entwickelt wurde.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Analytics/OEE

Software für KI-gestützte Maschinendatenanalyse

Schnelle Reaktion auf sich dynamisch ändernde Rahmenbedingungen wird auch in kleinen und mittleren Fertigungsbetrieben unverzichtbar.

Mit einer neuen Software für die KI-gestützte Maschinendatenanalyse kann die unkomplizierte Produktionsplanung und -optimierung auch für kleine und mittlere Fertigungsunternehmen Realität werden. Agile Prozesse sind für die Verantwortlichen auf dem Shopfloor mittlerweile entscheidend für die Produktivität. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine zeigen deutlich, wie schnell sich ein Produktionsunternehmen auf neue Rahmenbedingungen einstellen muss. Nahezu unerlässlich dafür sind Software-Tools, die dabei unterstützen, den Ist-Zustand der Maschinen auszuwerten, in Echtzeit Störungen in der Produktion aufzuspüren sowie Potentiale für Optimierungen zu erkennen. Um informierte strategische Entscheidungen zu treffen, müssen alle zur Verfügung stehenden Daten des Maschinenparks und der Prozesse ausgewertet werden.