Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp sorgen dafür, dass Leitungen und Schläuche unter Berücksichtigung anspruchsvoller Parameter sicher bewegt werden.
Kategorie: Elektrische Antriebstechnik
Skyrail-Elektrohängebahn senkt Stromverbrauch
Skyrail von SEH Engineering verbraucht nur 20 bis 25% des Stroms einer klassischen Elektrohängebahn nach C1-Norm.
Elektrohängebahn senkt Stromverbrauch um bis zu 80 Prozent
Die ultraleichte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz.
Batterieloses System
Gut für Umwelt und Geldbeutel: Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung ist das einzige batterielose System mit Vollgrafik-Display. Dabei verursacht es im Vergleich nur geringe Kosten im Lebenszyklus.
Ket-Motion-Schneckengetriebe
Der modulare Ket-Motion-Getriebebaukasten von Ketterer hat für fast jede Anwendung die passende Lösung.
NSK-Rillenkugellager für effiziente Antriebslösungen
Geringes Gewicht, kompakte Bauform, minimale Reibung und lange Lebensdauer: Das ist das Anforderungsprofil an Rillenkugellager in Elektroantrieben für anspruchsvolle Anwendungen. NSK erfüllt dieses Profil mit der NSKHPS-Baureihe.
Ket-Motion Schneckengetriebe für zahllose Anwendungen
Der modulare Ket-Motion Getriebebaukasten von Ketterer hat für viele Anwendungen eine passende Lösung.
Servotecnica: Schleifringe von Standard bis Maßanfertigung
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen verschiedenen Branchen zum Einsatz.
Stromersparnis mit neuen Temperiergeräten
Technotrans erweitert seine energieeffizienteste Baureihe Eco.line.
Kompaktes Entpulvern
Um Bauteile nach dem 3D-Druck zu entpulvern, entwickelt die Solukon Maschinenbau Depowdering-Anlagen wie die Solukon SFM-AT350 für mittelgroße Werkstücke. Für das kompakte Zwei-Achs-Schwenksystem benötigte der Maschinenbauer robuste und vor allem platzsparende Antriebe. Stöber lieferte neben Lean-Kegelradgetriebemotoren auch den kompakten Lean-Planetengetriebemotor.