Der Ethernet-basierte GigE-Vision-Standard ist die am häufigsten verwendete Vision-Schnittstelle. Durch eine breite Skalierbarkeit des Gesamtsystems eignet sie sich besonders gut für Multikamerasysteme. Allerdings treten bei hohem Durchsatz Paketverluste auf. Abhilfe kann hier die Ethernet Flow Control-Funktion schaffen.
Kategorie: Bildverarbeitungskameras
37 und 67MP Kameras mit 32 ROIs
Die Falcon4-CLHS M6200 und M8200 Kameras von Teledyne Dalsa basieren auf den monochromen Sensoren Emerald 37M und 67M von Teledyne e2v.
1.3MP SWIR-Kamera
Excelitas Technologies ergänzt sein Programm an Hochleistungskameras um die pco.pixelfly 1.3 SWIR-Kamera.
5GigE-Kameraserie
Rauscher erweitert sein Angebot mit den 5GigE ace 2-Kameras von Basler.
Code- Qualitätsreport
Die PC-basierte Software Q-Report ist eine Ergänzung zu den Data Matrix Code Lese- und Bewertungssystemen von Ioss.
Grenzen verschieben
Vor fast zehn Jahren hat Emergent Vision Technologies die weltweit ersten 10GigE-Kameras auf den Markt gebracht und mit der Veröffentlichung der 25GigE-Kameras der Bolt-Serie die Entwicklung vorangetrieben. Mit der Produktionsfreigabe der 100GigE-Kameras der Zenith-Serie letztes Jahr hat die Firma einen weiteren Schritt nach vorne getan. Nun erscheint eine eigene Serie von Netzwerkkarten und das Softwarepaket eCapture Pro. Zudem wird das Portfolio an Zeilenkameras erweitert.
VIS-SWIR-Partner
Umfassende Tests bei verschiedenen Anwendungsfälle haben gezeigt, dass die HC-VIS-SW-Objektivserie von Kowa ideal für die VIS-SWIR-Kamera VS20 von Emberion ist. Wo die Vorteile bei dieser Kombination liegen, zeigt der folgende Beitrag.
Automatisierter Wareneingang
Mit der Kamera-basierten Lösung WeControlDome vereinfacht CompControl die Erfassung von eingehenden Waren in der Elektronikindustrie. Die Bildverarbeitung für diese automatisierte Lösung inklusive eines Adapters zur Ansteuerung der eingesetzten Objektive direkt aus der Kamera heraus stammt von SVS-Vistek.
Aktualisiertes ImageSensoren-Periodensystem
Das kostenlose Periodensystem für Image-Sensoren für die Bildverarbeitung von Teledyne Flir ist ein nützliches Hilfsmittel für Systementwickler, die einige der wichtigsten Sensorspezifikationen schnell vergleichen möchten.
Extended SWIR Sensitivity
Allied Vision has announced two new cameras in the Goldeye XSWIR series.