Die inVISION Days – Digital Conference for Machine Vision – finden vom 29. November bis zum 1. Dezember 2022 statt. In 36 Vorträge, drei Keynotes, sechs EMVA Vision Pitches und drei Podiumsdiskussionen werden die aktuellen Trends zu Kameras & Objektiven (Tag 1), Embedded Vision & AI (Tag 2) sowie Robot Vision & Bin Picking (Tag 3) vorgestellt.
Kategorie: inVISION
Optisches Lesegerät benötigt keine Fokussierung
Das optische Lesegerät Simatic MV530H von Siemens wird fertig montiert geliefert und umfasst das optische System, Ringlicht und Linsenschutztubus.
Optisches Lesegerät benötigt keine Fokussierung
Das optische Lesegerät Simatic MV530H von Siemens wird fertig montiert geliefert und umfasst das optische System, Ringlicht und Linsenschutztubus.
KI und der Wunsch nach mehr Kontrolle
Wollen Unternehmen künstliche Intelligenz einsetzen, müssen sie sich mit grundlegenden Fragen beschäftigen – etwa wie KI-Entscheidungen transparent gestalten werden können. Der IT-Dienstleister Adesso hat im Rahmen einer repräsentativen Studie KI-Experten in Unternehmen zum Thema ‚Trustworthy AI‘ befragt. Demnach glaubt die Mehrheit, dass KI bei Kunden einen Vertrauensvorschuss genießt. Gleichzeitig wünschen sich die Befragten mehr Kontrollmechanismen.
Happy Birthday
Anne Wendel VDMA Robotik + Automation The EMVA extends its warmest wishes to the entire inVISION team on this very special 10th anniversary. InVISION has always played a central role by helping to inform the industry participants and shaping the public profile of machine vision, and is a highly valued partner of the EMVA. We… Happy Birthday weiterlesen
Timeline
In den letzten zehn Jahren ist
einiges bei der inVISION passiert. Anbei nochmals einige
Höhepunkte im Zeitstrahl.
Vision Pioniere
In der Anfangszeit der inVISION gab es eine Eigenanzeigen-Kampagne, bei der verschiedene
Vision-Pioniere erläutert haben, warum die Automatisierung unbedingt Bildverarbeitung benötigt. Wir stellen hier nochmals einige dieser Anzeigen vor.
Integrierte Leuchte
Beleuchtungssysteme für die industrielle Bildverarbeitung gibt es wie Sand am Meer. Dennoch hat sich Automatisierungsspezialist B&R entschieden, ein eigenes, integriertes System auf den Markt zu bringen. Wieso diese Entscheidung dennoch die einzig richtige war und welche Rolle dabei das Thema Integration spielt, erklärt B&R-Vision-Experte Andreas Waldl im Interview.
Blau machen
Blaue LEDs bieten für die industrielle Bildverarbeitung Vorteile. Deshalb hat Vision&Control eine eigene Serie telezentrischer Objektive speziell für diesen Spektralbereich entwickelt.
In Feierlaune
Die inVISION feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Von Anfang an dabei ist Chefredakteur Dr.-Ing. Peter Ebert. Wie damals alles anfing und wie sich die inVISION in den letzten zehn Jahren verändert hat, erzählt er in unserem Interview.