Excelitas ergänzt seine Mikroskopie-Plattform Optem Fusion durch einen motorisierten Fokus, LED-Beleuchtungskomponenten und einen Plug&Play-Controller mit einer grafischen Benutzeroberfläche.
Kategorie: Bildverarbeitungskomponenten
Bild-Segmentierung mit Deep Learning auf neuen Intel CPUs
Bei der Bild-Segmentierung mit Deep Learning müssen meist Bilderfassung/-auswertung, als auch Weiterverarbeitung der Ergebnisse in einem System untergebracht sein. Oft werden hierfür Prozessoren eingesetzt, die gute Leistungseffizienz und Performance für alle Tasks mitbringen, so dass keine Zusatzkarten notwendig sind. Mit seinen Embedded-Modulen (Computer-on-Modules) mit 13. Generation Intel-Core-Mobile-Prozessoren, stellt TQ die Kombination aus der neuen Intel-Hybrid-Architektur und der integrierten Grafik mit Intel-Iris-Xe-Architektur auf den Prüfstand.
IP66-Schutzgehäuse für Zeilenkameras
Die Schutzgehäuse der neuen Stingray-Serie von autoVimation bieten bei geringem Eigengewicht Kameratypen bis 75x75mm Querschnitt einen Rundumschutz.
Kompakter ID-Reader in IP67
Die kompakten ID-Reader der ID-600-Serie von Di-Soric bieten einen upgradebaren Softwareumfang, ein robustes Beleuchtungskonzept, M12-Wechseloptik sowie umfangreiches Optik-Zubehör.
CXP-12 Grabber mit vier Anschlüssen
Euresys hat den Coaxlink Quad CXP-12 Value angekündigt, einen CXP-12-Framegrabber mit vier CoaXPress CXP-12-Anschlüssen (5.000 MB/s Kamerabandbreite), PCIe 3.0 (Gen 3) x8 Bus (6.700 MB/s Busbandbreite), zahlreichen Funktionen mit 20 digitalen I/O-Schnittstellen und umfangreiche Kamerasteuerungsfunktionen sowie dem Memento Event-Logging-Tool.
Target Base
Messpunkte zur Referenzierung sind bei diversen Scanning-Messtechnologien unersetzlich. Immer gleich jedoch ist das Problem, dass diese Selbstklebepunkte einen hohen Aufwand verursachen, wenn sie direkt auf den Prüfling geklebt werden und wieder abgemacht werden müssen.
Schutzgehäuse für Hyperspektralkameras
Für die Hyperspectral Imaging Kameras FX10 und FX17 von Specim gibt es nun von Autovimation zwei neue Schuztgehäuse-Varianten: Neben der bisher in IP66/67 ausgelieferten Gehäusen stehen jetzt auch eine Edelstahl-Version (V4A-Edelstahl) in hygienischem Design sowie eine klimatisierte Ausführung zur Verfügung.
Steuerungs- integriertes Vision
Als Spezialist für PC-basierte Steuerungstechnik setzt Beckhoff auf die durchgängige Integration aller Maschinenfunktionalitäten in einer Steuerungsplattform. Hierzu zählt mit Twincat Vision bereits seit 2017 softwareseitig auch die Bildverarbeitung. Mit der Einführung eines umfassenden Vision-Hardware-Portfolios wird dieser Bereich nun vervollständigt.
Outdoor-Schutzgehäuse für IR-Kameras
Um die Infrarotkameras der PI- und Xi-Serie auch unter widrigen Bedingungen einsetzen zu können, bietet Optris jetzt ein neues Outdoorgehäuse an, das die Geräte optimal schützt.
Outdoor-Gehäuse schützt IR-Kameras
Um die Infrarotkameras der PI- und Xi-Serie auch unter widrigen Bedingungen einsetzen zu können, bietet Optris jetzt ein neues Outdoorgehäuse an, das die Geräte sehr gut schützt.