Patentierte Steuerung

Auf über 400m² Standfläche präsentiert Martin auf der Ligna Maschinen für die Holzbearbeitung. Darunter Formatkreissägen, Schwenk- und Starrfräsen und die Spezialschleifmaschine für den Holzfensterbau. Und auch ein patentiertes Steuerungskonzept wird zu sehen sein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Skalierbare Lösungen

Auf der Ligna 2023 präsentiert Düspohl Maschinenbau seine Standards für Produktivität und Qualität. Dazu gehören Lösungen für die Kaschierung von flächigen Werkstücken und ihren Kanten bis zu einer Breite von 1.400mm – Oberflächenqualität inklusive.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Feines Tannenfurnier für den Pavillon

Das schlicht-elegante Tannenfurnier verleiht dem Besucherpavillon Helligkeit und Eleganz.

Im neuen ringförmigen Pavillon des internationalen Pharmakonzerns Novartis im Norden von Basel fallen die furnierten Oberflächen ins Auge. Das vom italienischen Designkollektiv AMDL Circle entworfene und vom Architekten Christian Blaser gebaute High-Tech-Gebäude, dessen aus zehntausenden Photovoltaikelementen bestehende und mit LED beleuchtete Hülle von einer Holzkonstruktion getragen wird, ist im Innenbereich besonders hell. Gleichzeitig sind die Raum-Dimensionen üppig und doch werden Geräusche wunderbar gedämmt. Möglich machen dies mit fast weißem Tannenholz furnierte Oberflächen, die großflächig geschlitzt und mit Vlies hinterlegt wurden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Oberflächentechnik zum Anfassen

Nestro führt auf der Ligna seine Oberflächen- und Filtertechnik im Live-Betrieb vor – und freut sich über den Auftrag, alle Bearbeitungsmaschinen in der ‚Homag-City‘ auf der gegenüberliegenden Standfläche abzusaugen. Folgende Lösungen werden auf der Messe präsentiert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Maschinenunabhängigkeit für ein neues Automatisierungslevel

Oberflächenfräsen

Die Vielfalt der CAM-Anwendungen ist grenzenlos: Möbelfertigung,
Türenfertigung, Fensterbau, Nesting und einiges mehr. Schließlich ist
NC-Hops von Direkt CNC-Systeme aus Alfdorf völlig Maschinenunabhängig. „Die CAD/CAM-Lösung NC-Hops, die wir jetzt auf der Ligna in der neuen Hauptversion 8 vorstellen, ist wie geschaffen für 3-, 4- oder 5-Achs-Maschinen, 5-Achs-Simultanbearbeitungen, Nesting oder 3D-Formen. Sie ist für unsere Kunden der zuverlässige Weg zur effizienten, markenunabhängigen Maschinenprogrammierung und zum Automatisierungsbetrieb“, erklären der geschäftsführende Gesellschafter Franz Xaver Völkl und Marketingleiter Daniel Wacker im HOB-Interview.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Produktionsstillstand vorbeugen

Das Zündschutzsystem basiert auf der FM-zertifizierten Steuerzentrale SEC-1.

Brandprävention verhindert unnötigen Produktionsstillstand durch Brände oder Explosionen. Dafür stellt die T&B Electronic GmbH aus Alfeld zur Ligna neue Lösungen vor, zugeschnitten auf die konkreten Anwendungen und Gefahrenpotenziale.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Projektierung aus einer Hand

Engineered Wood

Bei der Projektierung neuer Produktionsanlagen im Bereich Engineered Wood erhöhen die Verkettung und die Schnittstellen einzelner Lieferkomponenten häufig nicht nur den Planungsaufwand und die Umsetzungszeit. Sie bringen außerdem unvorhergesehene Risiken im Projektverlauf mit sich. Deshalb ist der Wunsch nach einem Ansprechpartner mit Gesamtkompetenz ein deutlich zu beobachtender Trend in der Holzwerkstoffindustrie. Genau dies bietet Hymmen jetzt seinen Geschäftspartnern.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Selbstspannend, sicher, sofortiger Halt

Wie lässt sich ein Möbel unsichtbar und sicher verbinden oder ein Fachboden nachträglich einbauen? Dazu gibt es Führungs- oder Haltehilfen. Knapp macht es ganz einfach durch einen Verbinder, der schnell und sicher hält.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

Reichhaltiges Automatisierungsportfolio

Zimmer stellt die flexible Roboterzelle ZiMo zum erstem Mal auf der Ligna vor.

Als Knowhow Factory bietet die Zimmer Group weltweit maßgeschneiderte Lösungen für Automatisierungsaufgaben im Zeitalter der digitalen Transformation.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau