Paul Vahle hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt EffiDCent erfolgreich abgeschlossen, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle des gängigen Wechselstroms eine Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Industrie zum Ziel hatte.
Kategorie: Krane + Hebezeuge
Vakuum-Hebeanlagen LightLIFT und QuickLIFT
Ergonomisch, effizient, sicher: Auf der Intec in Leipzig präsentiert Timmer mit dem LightLIFT und dem QuickLIFT zwei besonders kompakte und leistungsstarke Vakuumschlauchheber.
Passgenaue Kranmotoren
Menzel Elektromotoren hat auf Basis einer kosteneffizienten
Motorbaureihe vier Kranmotoren mit den genauen elektrischen und
mechanischen Anschlussmaßen eines Fabrikats gefertigt, das heute nicht mehr erhältlich ist. Die Schleifringläufermotoren werden Hubwerke auf Brückenkränen in einem Zementwerk in Chile antreiben.
Energieführungsketten aus Stahl
Wer einmal eine Stahlkette im Einsatz hat, wechselt selten auf Modelle aus anderen Materialien. Aus gutem Grund: Denn selbst wenn Energieführungssysteme aus Kunststoff immer fortschrittlicher und robuster werden, gibt es in vielen Anwendungen keine Alternative zum Werkstoff Stahl. Gerade in extremen Betriebsbedingungen sind die Eigenschaften wie Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, Härte, Kerbschlagzähigkeit und Korrosionsverhalten unübertroffen. Tsubaki Kabelschlepp bietet mit der Steel Line Energieführungsketten für extreme Beanspruchungen. Die hohe Anwendungserfahrung und Auslegungskompetenz der Experten garantieren, dass der Einsatz auch und gerade in besonders „harten Fällen“ ein Erfolg wird.
100 Jahre Hebezeuge aus Leidenschaft
Leidenschaft wird auch definiert als eine „bestimmte Tätigkeit, der man sich mit Hingabe widmet“.
Systemlösung für automatisierten Materialfluss
Demag Cranes & Components wird für Wilhelm Layher die Automatisierung des Wareneingangs und die Beschickung der Produktionsbereiche zur Verarbeitung der Rohmaterialien in dessen neuen Werk übernehmen. Mit der Installation von fünf automatisierten Prozesskranen wird die Einlagerung der Rohre, deren Kommissionierung und termingerechte Bereitstellung in einem weitestgehend automatisierten Materialfluss zur Herstellung von Komponenten für den Gerüstbau gewährleistet.
Vakuumschlauchheber feiert Premiere
Produktpremiere für Timmer auf der FachPack: Das Neuenkirchener Unternehmen präsentiert seinen neuen Vakuum-Schlauchheber StackLift auf der diesjährigen Fachmesse für Verpackungen, Technik und Prozesse in Nürnberg.
Drei Roboter und zwei Jumbos
„Handling Solutions for your Packages“ verspricht Schmalz seinen Besuchern auf der FachPack in Nürnberg.
Schlauchheber bis 300kg Gewicht
Die ergonomischen Vakuumschlauchheber der TimLift-Serie von Timmer sind für unterschiedliche Lasten bis 300kg ausgelegt.
Mehr Sicherheit auf langen Wegen
Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrige Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken Beanspruchungen standhalten. Insbesondere bei sehr langen Verfahrwegen, zum Beispiel bei großen Krananlagen, stellt die sichere Leitungsführung eine Herausforderung dar. Um auch in solchen Fällen Anlagensicherheit zu gewährleisten, bietet Igus Anwendern nun i.Sense EC.B mit neuem Seilzugsensor für die intelligente Zustandsüberwachung bei Kettenlängen von über 35 Metern.