Ein Dach, sechs Fußballfelder groß

LapWall baut das neue Kerto-LVL-Werk von Metsä Wood im finnischen Äänekoski mit Furnierschichtholz seines Auftraggebers.

Das neue Werk von Metsä Wood im finnischen Äänekoski bekommt ein beeindruckendes Dach: 47.700m² groß, gefertigt aus denselben Kerto-LVL-Elementen, die hier künftig produziert werden. Umgesetzt hat die Konstruktion einer von Finnlands größten Hersteller von Holzelementen – dank industrieller Vorfertigung erstaunlich schnell.

Stück für Stück mehr Gewinn

Blick auf das Werksgelände von C2R mit den zwei Fertigungslinien

Holzaufbereiter in Frankreich kämpfen mit knappen Ressourcen und steigendem Wettbewerb. Um mitzuhalten, sind flexible Prozesse gefragt. C2R hat reagiert – und setzt jetzt auf einen leistungsstarken Brecher von Vecoplan, der alle Materialien zuverlässig in einem Arbeitsgang zerkleinert.

Tiefenreinigung im Dauerbetrieb

Die Oberflächen von Platten und Paneelen sind sehr unterschiedlich beschaffen: Sie können glatt aber auch strukturiert sein oder Kanten und Bohrungen aufweisen.

Staubfreie Oberflächen sind in der Möbelproduktion unverzichtbar, aber oft schwer zu erreichen. Mit der Kombi-Schwertbürste Una U bietet Wandres eine Lösung, die Staub und Späne präzise und effizient entfernt. Bloß wie schafft es die Bürste, selbst bei Hochgeschwindigkeit konstant saubere Ergebnisse zu liefern?

Intelligent gesteuert, effizient zerkleinert

Das Vecoplan Smart Center (VSC) ist ein leistungsstarkes Digitalisierungskonzept.

Mit dem Vecoplan Smart Center (VSC) bietet Vecoplan ein Digitalisierungskonzept an, mit dem Anwender die Effizienz ihrer Maschinen und Anlagen erhöhen können – denn es vernetzt Anwender und Hersteller digital. Und das von Anfang an: VSC ist ab Werk in die Produkte des Unternehmens inkludiert.

100% Recycling, 100% Bioleim

OrganicBoard Pure P2: 100% Recyclingholz, 100% biogener Leim

Bereits im vergangenen Jahr gelang Pfleiderer mit OrganicBoard P2 eine entscheidende Werkstoffneuheit. Die dekorative Platte für den Möbel- und Innenausbau setzte mit ihrem natürlichen und regenerativen Rohstoffkonzept Maßstäbe beim Spurwechsel von fossilen auf biogene Rezepturen. Mit OrganicBoard Pure P2 präsentiert das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein – mit einem Spanträger aus 100% Recyclingholz und 100% biogener Verleimung mit OrganicGlue.

Wie sieht der Kreislauf der Holzverpackung aus?

Kreislauf der Holzverpackung

Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Ziele der EU für die europäische Wirtschaft. Was kaum jemand weiß: Paletten und Kisten aus Holz sind ein wichtiger Baustein, um diese Ziele zu erreichen. Dahinter steckt ein ewiger Kreislauf – und im Werkstoff mehr als nur ein Leben.

Hier läuft alles rund

Elastomerkupplungen von KBK übertragen hohe Drehmomente auf engstem Raum.

Im rheinland-pfälzischen Rüthen fertigt Kontra Anlagentechnik Handling- und Sägesysteme für die plattenverarbeitende Werkstoffindustrie. Auch besondere Kundenwünsche nimmt das Unternehmen an. In den Anlagen sorgen Kupplungen und Spannsätze von KBK dafür, dass Plattenförder- und Zuschnittprozesse reibungslos ablaufen.

Von Ausfall zu Aufschwung

Flächengreifer sind der Schlüssel, um Ausfallzeiten zu reduzieren.

Holzplatten handzuhaben ist eine Sache für sich. Die vielen Formate, unterschiedlichen Beschichtungen und die staubige Umgebung bringen Greifersysteme regelmäßig an ihr Limit. In der Beschickungsanlage eines Möbelherstellers tragen Flächengreifer aber neuerdings sogar dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren.

Leicht gebaut, stark geleistet

Die Blocksauger VCBL-B-HD für die Systeme von Biesse lassen sich mit der Saugeraufnahme verschrauben.

Schmalz hat neue Vakuum-Aufspannsysteme für die CNC-Bearbeitungszentren von Biesse und SCM Morbidelli entwickelt. Mit den Blocksaugern lassen sich sowohl empfindliche Bauteile als auch anspruchsvolle Werkstoffe fixieren. Und sie kommunizieren mit dem Anwender.