Mit der Einführung des 7SR46 erweitert Siemens die Produktreihe Reyrolle für den Überstromzeit- und Erdkurzschlussschutz in Mittelspannungsschaltanlagen.
Kategorie: Komponenten für die Automatisierung
M5-Steckverbinder mit 360°-Schirmung
Binder ergänzt sein Portfolio der Baugröße M5 um Steckverbinder mit 360°-Schirmung.
Stets gut gekühlt
Unternehmen bleiben nur wettbewerbsfähig, wenn sie ihre Prozesse stetig optimieren. Die Firma Kontron Europe unterstützt ihre Kunden mit individuellen Embedded-PC-Lösungen dabei, noch effizienter zu werden. Maßgefertigte Kühllösungen von CTX Thermal Solutions sorgen für die schnelle Entwärmung der CPUs und Speichermodule.
Steckverbinder für Power, Signale und Daten
Für die Anbindung von Motoren, Aktoren und Sensoren im mittleren Leistungs-Bereich hat Harting den Han Q Hybrid entwickelt.
360° Distribution Box für das Kabelmanagement
Die DB Distribution Box von Icotek ist ein teilbares Verteilergehäuse, das eine 360° Kabeleinführung bzw. Kabelverteilung ermöglicht.
Bis zu 70 Prozent Zeitersparnis
In der Planung und Installation von elektrischer Automatisierungstechnik liegen signifikante Potenziale zur Effizienzsteigerung. Murrelektronik will diese mit seinem Seamless-Ansatz heben. uKonn-X ist ein nahtloses, digital und visuell unterstütztes System mit bidirektionaler Kommunikation zwischen Konstruktion, Entwicklung, Montage und Inbetriebnahme. Es soll Installationsfehler
vermeiden und gleichzeitig Einsparpotenziale heben.
M5-Steckverbinder mit 360°-Schirmung
Binder ergänzt sein Portfolio der Baugröße M5 um Steckverbinder mit 360°-Schirmung.
Mittelspannungs-Schutzrelais mit dualer Versorgung
Mit der Einführung des 7SR46 erweitert Siemens die Produktreihe Reyrolle für den Überstromzeit- und Erdkurzschlussschutz in Mittelspannungsschaltanlagen.
USV für Umgebungstemperaturen bis +60°C
Bicker Elektronik stellt mit der UPS-1000-B1 eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit Line-Interactive-Design und Longlife-Energiespeicher vor.
Präzise fräsen für perfekte Gitarrenklänge
Gute Saiteninstrumente noch besser machen: Das gelingt der Firma A+D Gitarrentechnologie mit eigens entwickelten Werkzeugmaschinen. Als Treiber bzw. Verstärker der dort verbauten Motoren, die die Frässpindeln antreiben, kommt ein Frequenzumrichter von Sieb & Meyer zum Einsatz. Das Gerät trägt zu einer exakten Bearbeitung der kostbaren Instrumente bei.