Wago bietet mit dem Smart Printer und der dazugehörigen Software Individuallösungen für Schaltschrankbeschriftungen.
Kategorie: Schaltschrankbau
Feuchtigkeit sicher aus dem Schaltschrank bringen
Bei Temperaturschwankungen im Schaltschrank kommt es zu Kondensation, die Korrosion, Störungen und Ausfall von Elektronikkomponenten verursacht.
Mittelspannungs-Schutzrelais mit dualer Versorgung
Mit der Einführung des 7SR46 erweitert Siemens die Produktreihe Reyrolle für den Überstromzeit- und Erdkurzschlussschutz in Mittelspannungsschaltanlagen.
Druckausgleich im Ex-Bereich
Als Spezialist für Verbindungstechnik bietet Agro, Teil der Kaiser Group, ein umfassendes Portfolio an Kabelverschraubungen und Anschlusskomponenten für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Gigabit-Medienkonverter mit PoE in Industriequalität
Der jetzt neu beim deutschen Distributor Acceed erhältliche IGPMC-111GP ist ein kompakter, für die Hutschiene geeigneter Gigabit-Medienkonverter.
Mittelspannungs-Schutzrelais mit dualer Versorgung
Mit der Einführung des 7SR46 erweitert Siemens die Produktreihe Reyrolle für den Überstromzeit- und Erdkurzschlussschutz in Mittelspannungsschaltanlagen.
Wie der Maschinenbau mit den aktuellen Herausforderungen umgeht
Im Rahmen eines Anwendertreffens hat der Aachener Softwareanbieter Inform seine Kunden zu aktuellen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau befragt. Mehr als der Hälfte der Befragten machen derzeit Lieferkettenprobleme zu schaffen. Aber auch der Fachkräftemangel ist ein Problem.
Software unterstützt die manuelle Schaltschrankfertigung
Die neue Software Eplan Smart Mounting unterstützt die manuelle Schaltschrankbestückung und soll so Zeitdruck, Fachkräftemangel und Kommunikationsbrüchen entgegenwirken.
Remote-Zugriff für Schaltschränke
Mit dem Outdoor-Schwenkgriff für iLOQ S50 Profil-Halbzylinder erweitert Emka sein Portfolio um eine energieautarke, digitale Verschlusslösung.
Axel Börner, CFO der Wago-Gruppe, verlässt das Unternehmen zum Jahresende
Axel Börner (Bild), CFO der Wago-Gruppe, zieht sich nach 20 Jahren aus dem operativen Geschäft des Elektrotechnik- und Automatisierungstechnikspezialisten zurück und steht dem Unternehmen weiter beratend zur Verfügung.