ClimatePartner ergänzt sein bestehendes Kommunikationsangebot im freiwilligen Klimaschutz um zwei neue Produkte.
Kategorie: Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Kabeldesign im Öko-Mantel
SAB Bröckskes hat eine neue, CO2-reduzierte Modellreihe von Daten- und Steuerleitungen eingeführt. Die schleppkettenfähige, 60°/m-tordierbare Leitung verfügt über einen Außenmantel aus biobasiertem Polyurethan.
Dünger aus Abfall in nur 24h
Mit einer modernen Automatisierungslösung von Mitsubishi Electric hat Solserv eine innovative Kompostieranlage entwickelt, die Lebensmittelabfälle in nur 24 Stunden in hochwertigen Dünger verwandelt. Im Radisson Blu Scandinavia ermöglicht der Komposter die tägliche Verarbeitung von Lebensmittelabfällen aus Restaurants, dem Zimmerservice und anderen Bereichen, in denen Lebensmittel angeboten werden.
Ökonomie und Ökologie im Einklang
Schon lange haben sich die Fischerwerke der Nachhaltigkeit verschrieben. So nutzt das Unternehmen beispielsweise seit den 70er-Jahren Quell-
statt Trinkwasser zu Kühlzwecken und seit den 80er-Jahren Abwärme zur Gebäudeheizung mit Wärmepumpen. Über die Beweggründe sowie Ziele und wie Fischer ökonomischen Erfolg mit Umwelt und Gesellschaft in Einklang bringen will, sprach die Redaktion mit dem Bereichsleiter für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie Christian Ziegler.
Dünger aus Abfall in nur 24h
Mit moderner Automatisierungstechnik von Mitsubishi Electric hat die Firma Solserv eine Kompostieranlage entwickelt, die Lebensmittelabfälle in nur 24 Stunden in hochwertigen Dünger verwandelt. Im Radisson Blu Scandinavia ermöglicht der Komposter die tägliche Verarbeitung von Lebensmittelabfällen aus Restaurants, dem Zimmerservice und anderen Bereichen, in denen Lebensmittel angeboten werden.
I/O-Modul hat das Klima stets im Blick
Damit Elektronik zuverlässig funktioniert, muss die entstehende Abwärme aus Schaltschränken bestmöglich abgeführt werden. Ob die Kühlung zuverlässig funktioniert, überprüft ein I/O-Modul aus der X20-Serie von B&R. Ohne zusätzliche Sensorik misst es die Umweltbedingungen im Schaltschrank.
Robuste Wasserstofftanks herstellen
Die Fertigung von Wasserstofftanks aus Aluminium ist aufgrund des Trendthemas zunehmend interessant. Leifeld Metal Spinning bietet eine innovative Umformmaschine für diesen anspruchsvollen Prozess an.
Biogas aus Abwasser
In Thailand entstehen bei der Produktion von Maniokstärke in Biogasanlagen große Mengen an Abwasser. Dabei wird Methan an die Atmosphäre abgegeben. Das Nakhon-Biogasprojekt von South Pole, Entwickler von internationalen Klimaschutzprojekten, reduziert die Emissionen und ermöglicht die nachhaltige Stromerzeugung aus Abwasserbiogas.
Engagement-Programm als Schlüssel für eine bessere Zukunft
Die nachhaltige Transformation ist ein komplexer, aber unerlässlicher Prozess. Durch die Einbeziehung der Mitarbeitenden, den Aufbau zentraler Lernplattformen sowie die Förderung von Partnerschaften und Kooperationen können Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der globalen Nachhaltigkeitsherausforderungen leisten und Mitarbeitende langfristig halten. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Unternehmen aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können, ist das Programm Sustainability at Heart von Henkel in Zusammenarbeit mit der AXA Climate School.
Analyse des ökologischen Fußabdrucks
Nachhaltigkeit ist schon lange kein Trend mehr, sondern eine langfristige Entwicklung. Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft hat sich dabei für viele Firmen als erklärtes Ziel etabliert. Die Ökobilanzierung hilft dabei, dieses komplexe Konzept umzusetzen, sodass Unternehmen auf dieser Basis nachhaltige und zukunftsfähige Entscheidungen treffen können.