Die Zeiten, in denen eine Breitbandschleifmaschine nur ebene Flächen bearbeiten konnte, sind vorbei. Der Markt verlangt nach hochwertigen Oberflächen mit dem Aussehen von Handwerksprodukten, hergestellt mit Hightech-Lösungen. Wenn es noch dazu um anspruchsvolle ästhetische Ergebnisse geht – um Sägeschnitt und Hobelarbeiten, um 3D-Oberflächen, Bürstung und Strukturschleifens -, kommt SCM ins Spiel.
Kategorie: Schleifen
Maßgeschneiderte Interieurs
1888 als einfache Tischlerei gegründet, lag der Fokus der Böwer GmbH lange Zeit auf ortsüblicher Möbel- und Holzfensterherstellung. Heute ist das Unternehmen ein moderner Full-Service-Partner für exklusive Innenausbauten und Raumkonzepte . Mitentscheidend für die hochwertigen Interieurs sind zuverlässige Maschinen. Ein Beispiel ist die Schleifmaschine vom Typ KSF-6-1350 der Hans Weber Maschinenfabrik aus Kronach.
Neue Abmessungen fürs Exzenterschleifen
Die 3M Xtract Gitternetz Schleifscheiben wurden um eine neue Abmessung in der Größe 225mm erweitert, die hauptsächlich im Trockenbau und Malerbereich eingesetzt wird.
Von der Kante bis zum Laserschliff
Für SCM war die Ligna ein großer Erfolg – mit Besuchern aus mehr als 100 Ländern. Es ergaben sich vielversprechende Kontakte und Verhandlungen in allen strategischen Märkten, allen voran aus der Dach-Region und Nordeuropa. Die Besucher zeigten starkes Interesse an den neuen automatisierten und vernetzten Lösungen des Konzerns und an den Weltpremieren, vom Holzbau bis zum Laserschleifen.
Maschinelle Vielfalt
Der Schleifmaschinenhersteller Kündig zeigt auf der Ligna ein Lineup, welches beispielhaft für die vielfältigen Anforderungen der Holzbearbeitung in aller Welt steht.
Perfekter Schliff für den Luxus
Die Firma Vedder mit Sitz in Lüdinghausen und Wallersdorf, Deutschland, ist der Spezialist, wenn es um den einzigartigen Innenausbau von Luxusimmobilien geht – egal ob in der Luft, auf dem Wasser oder auf dem Land.
Der letzte Schliff
Ob schleifen, schmirgeln oder polieren – die Endbearbeitung von Oberflächen ist eine Kunst für sich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, braucht es gleichbleibende Kraftintensität und höchste Präzision. Gerade bei großen Flächen eine Herausforderung, die volle Konzentration erfordert, damit die Qualität eine ganze Schicht hindurch konstant bleibt. Automatisierung bietet hier eine Lösung, und zwar in Form von kollaborierenden Leichtbaurobotern, sogenannten Cobots. Werden diese mit dem entsprechenden Werkzeug ausgestattet, sind Unternehmen in der Lage, die mühevolle Oberflächenbearbeitung effizient und flexibel zu automatisieren und die Mitarbeiter zu entlasten.
Selbstschärfende Korn-Technologie
Mirka Galaxy, das neue, innovative Schleifmittel verbindet Effektivität mit langer Lebensdauer ohne Zusetzen, dank eines neuen, selbstschärfenden Keramikkorns und seiner Multifit-Lochung.
Präzise und mobil sägen
Wer Hölzer und Plattenmaterialien mobil am Einsatzort schneiden will, benötigt eine Akku-Handkreissäge, die exakte Sägeschnitte in unterschiedlichen Materialien unabhängig von Kabel und Steckdose ermöglicht. Wir stellen zwei Modelle vor, die das können.
Schleifen im Fokus: Intensive Technologiepartnerschaft
Homag legt mit seinem Produktportfolio großen Wert auf die Abdeckung der gesamten Prozesskette in der Holzbearbeitung. Wie verträgt sich dieser Anspruch mit dem Rückzug des Unternehmens aus der Entwicklung und Herstellung von Schleifmaschinen? Sehr gut, den daraus resultiert die Intensivierung der Partnerschaft mit den Spezialisten von Heesemann Schleifmaschinen.