@Inhalt:Das Profisafe-Simplifier-Gateway von SSP sorgt für mehr Flexibilität und integriert CAN- und Wireless-Safety-Kommunikation nahtlos mit Profisafe für Siemens-Steuerungen.
Kategorie: Sichere Automation
Sicherheitskarten für Movidrive
SEW-Eurodrive bietet mit der CS..A-Serie fünf Einsteckkarten für die Applikationsumrichter Movidrive des Automatisierungsbaukastens Movi-C.
Sicherheitsbezogene SPS für Profisafe
Die neue Sicherheitssteuerung AXC-F-XT-SPLC-3000 von Phoenix Contact wird als linksseitiges Erweiterungsmodul an den PLCnext Controls AXC-F-2152 oder AXC-F-3152 betrieben.
Absolut sichere x-Achsenposition
Für das Ermitteln einer sicheren Absolutposition bietet Pepperl+Fuchs eine Lösung, die aus der Kombination der Auswerteeinheit PUS mit den Sensoren Safe-PXV oder WCS entstehen. So lassen sich Sicherheitsfunktionen (SF) gemäß SIL3 und PLe mit geringem Integrationsaufwand erreichen.
Sicherheitssteuerung
Die neue Sicherheitssteuerung AXC F XT SPLC 3000 von Phoenix Contact wird als linksseitiges Erweiterungsmodul an den PLCnext-Steuerungen AXC F 2152 oder AXC F 3152 betrieben.
RFID-Sicherheitschalter mit Zuhaltung
Die RFID-Sicherheitsschalter-Serie NX mit Zuhaltung von Pizzato hat die Abmessungen von 30x30x94,5mm.
Sichere Konnektivität ins Feld
Erstmals steht für die sichere Kommunikation ins Feld ein komplettes IO-Link-Safety-System zur Verfügung: Die Lösung von Pilz umfasst Master, Sensoren sowie Feldgeräte und passendes Zubehör.
Kompakter Sicherheits-Laserscanner
Schmersal vertreibt jetzt den Sicherheits-Laserscanner UAM-05LP des japanischen Herstellers Hokuyo in Europa.
CodeMeter-Technologie verschlüsselt und lizenziert Flagship Store für die OI4-Community
Die Mitglieder der Open Industrie 4.0 Alliance (OI4) haben eine Arbeitsgruppe gebildet, um die Grundidee eines offenen, hersteller- und hardwareunabhängigen App Stores umzusetzen. Dies wurde nun auf der SPS-Messe im Detail vorgestellt.
Das Design als Schlüssel für sichere I/O-Systeme
Die funktionale Sicherheit stellt innerhalb der industriellen Automatisierungstechnik eine anspruchsvolle technische Disziplin dar, die intensive Beachtung seitens der internationalen Zertifizierungsbehörden findet (hauptsächlich in der Norm IEC61508). Während des Designprozesses von industriellen Steuerungssystemen sind dementsprechend technische Herausforderungen sowie anwendungsspezifische Szenarien zu beachten. Wie eine sichere I/O-Systemarchitektur und ihre elektrische Umsetzung aussehen kann, skizziert STMicroelectronics anhand eines kompakten Testboards.