Halbleiter-Leistungsschalter für DC-Anwendungen

Mit der Einführung von SACE Infinitus, dem ersten nach IEC 60947-2 zertifizierte, halbleiterbasierte Leistungsschalter, ermöglicht ABB den Ausbau neuartiger DC-Netze und treibt damit die nachhaltige Nutzung elektrischer Energie voran.

Mit dem Einsatz von Gleichstrom in der Industrie eröffnen sich neue Möglichkeiten, die die nachhaltige Nutzung von Energie vorantreiben.

Aufsteckstromwandler für 50 bis 300A

Der konformitätsbewerte Aufsteckstromwandler 6A310.4 von REDUR wurde speziell für den Bedarf von Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken entwickelt.

Insbesondere Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke benötigen zur Verrechnungsmessung im unteren Strombereich konformitätsbewertete Wandler.

Zweiteiliger Überspannungsschutz

Modularität, Loop-Disconnect-Funktion und Fehlerüberwachung für Signalleitungen bis SIL 3 nach IEC/EN 61508 – diese Merkmale vereinigt das neue Überspannungsschutzsystem M-LB-4000 von Pepperl+Fuchs.

Netzanalysator mit Display

Der Netzanalysator UMG 96-PQ-L-LP von Janitza erfasst Spannungsqualitätsereignisse detailliert und kann den Strom- und Spannungsverlauf direkt im Display darstellen.

Modulkontaktgeber mit Push-in

Georg Schlegel hat seine MK-Baureihe erweitert: Zu den Kontaktelementen mit Schraubanschluss bietet das Unternehmen nun auch Kontaktgeber mit Push-In-Anschluss an.

Einkanaliger elektronischer Schutzschalter

Einkanalige ECB: Sicheres Auslösen schon bei geringen Überlastströmen sowie im Kurzschlussfall.

Mit der Verwendung der einkanaligen elektronischen Schutzschalter von Wago erhält der Anwender sowohl eine hohe Flexibilität bei der Anzahl der benötigten Kanäle als auch durch die Auswahl individueller funktionaler Eigenschaften der ECB.