Modularität, Loop-Disconnect-Funktion und Fehlerüberwachung für Signalleitungen bis SIL 3 nach IEC/EN 61508 – diese Merkmale vereinigt das neue Überspannungsschutzsystem M-LB-4000 von Pepperl+Fuchs.
DPM Cluster: Schaltschrankbau
WSCAD präsentiert neue Version seiner gewerkeübergreifenden E-CAD-Lösung
Auf der diesjährigen SPS-Messe in Nürnberg stellte WSCAD seine neueste Softwareversion Electrix Rocket vor.
Netzanalysator mit Display
Der Netzanalysator UMG 96-PQ-L-LP von Janitza erfasst Spannungsqualitätsereignisse detailliert und kann den Strom- und Spannungsverlauf direkt im Display darstellen.
Modulkontaktgeber mit Push-in
Georg Schlegel hat seine MK-Baureihe erweitert: Zu den Kontaktelementen mit Schraubanschluss bietet das Unternehmen nun auch Kontaktgeber mit Push-In-Anschluss an.
4mm-Leistungsmodul für Ströme bis 80A
Stäubli ergänzt das Portfolio des modularen Steckverbindersystems CombiTac direqt durch ein 4mm-Modul für Ströme bis 80A.
Bluetooth-Steckverbinder M12Plus
Turck verlagert mit M12Plus-Steckverbindern die Zustandsüberwachung beanspruchter Leitungen direkt in die Anschlusstechnik.
Neue Lasttrennschalter nach UL98 sowie Adapterserie bis 32A Bemessungsstrom
Mit dem SecurUltraLiner erweitert Wöhner das CrossBoard-Portfolio um einen Schalter nach UL98 und bereitet damit den Weg für eine breite Anwendung des CrossBoard-Basissystems in der UL-Welt.
Einkanaliger elektronischer Schutzschalter
Mit der Verwendung der einkanaligen elektronischen Schutzschalter von Wago erhält der Anwender sowohl eine hohe Flexibilität bei der Anzahl der benötigten Kanäle als auch durch die Auswahl individueller funktionaler Eigenschaften der ECB.
Neuer Flanschwinkel in zwei Varianten
Das Flanschwinkelsortiment von Icotek wird um eine Produktvariante in zwei Ausführungen erweitert.
Sicherer Gleichstrom-Steckverbinder mit ArcZero-Technologie
Gleichstrom-Steckverbinder mit ArcZero-Technologie von Phoenix Contact schützen die Bedienenden sicher und zuverlässig vor dem Lichtbogen.