
Lapp geht mit der Datenleitung Etherline FD bioP Cat.5e in Serienproduktion. Der biobasierte Mantel besteht zu 43% aus nachwachsenden Rohstoffen (nach ASTM D6866). Die Produkteigenschaften sind laut Anbieter identisch zur Standardvariante aus rein fossilen Rohstoffen. Damit soll der CO2-Fußabdruck um 24% gegenüber des fossilbasierten TPU-Mantels reduziert werden. Beide Varianten eignen sich für die Patchkabel-Konfektion bis 60m Kabellänge. Aufgrund der Cat.5e-Performance bis 1.000MBit/s ist die biobasierte Leitung für Highspeed-Informationsaustausch sowie zur Übertragung analoger und digitaler Signale im Frequenzbereich bis 100MHz ausgelegt.