Schnaithmann Maschinenbau hat eine Montagelinie zur Fertigung von Batterien für Elektrobusse in die USA geliefert. Da während der Pandemie das Reisen zeitweise nicht möglich war, hat das Unternehmen die Anlage von Stuttgart aus in Betrieb genommen. Dazu wurde auch eine Remote Support-Software eingesetzt.
Rubrik: Maintenance
Die Software hinter den Leitkegeln
X-Cone ist ein System zur Verwaltung von Leitkegeln im Straßenverkehr. Dessen Hersteller Buchhaus nutzt eine
Visualisierungslösung von Lenze, in der wiederum VisiWin 7 von Inosoft integriert wurde. Eine HMI-Software, die webbasiertes Arbeiten und Responsive Design unterstützt.
Geräte managen, Daten analysieren
Die Anzahl der vernetzten Geräte im industriellen Internet der Dinge steigt – und damit auch die Datenmenge. Die Plattform Clea hilft Unternehmen dabei, Nutzen aus diesen Daten zu generieren.
EMV-gerechtes Design reduziert Anlagenausfälle
Ein schwingungsarmes EMV-Konzept ist eine wesentliche Voraussetzung für eine störungsfreie Kommunikation in industriellen Netzwerken und Feldbussystemen. Das gilt sowohl bei der Auslegung der Verkabelung bei Maschinen und Anlagen als auch beim Design der steuerungstechnischen Baugruppen.
Condition Monitoring mit digitalem Getriebezwilling
Nabtesco hat Keba erstmals Daten und Charakteristiken seiner Blackbox-Getriebe zur Verfügung gestellt.
Smarte Wartungs- und Prüfungsprozesse
Was passiert, wenn die Produktionsmaschinen in den Fabriken ausfallen, wenn die Sicherungen im Schaltkasten durchbrennen oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig der oft vernachlässigte Punkt Wartung ist. Um solchen Szenarien vorzubeugen, braucht es wiederkehrende Überprüfungen der Gerätschaften in Büros, Schulen, Kliniken und Industriebetrieben. Nur so können Verantwortliche die Funktionstüchtigkeit von Sicherheitstechnik, Schaltungskästen oder auch großen Fertigungsanlagen jederzeit
sicherstellen.
Perfektes Retrofitrezept
Wer resiliente Wertschöpfungsketten formen will, um Lieferversprechen gegenüber Kunden einzuhalten, benötigt eine leistungsstarke Intralogistik. Der oberösterreichische Gewürzspezialist Almi beauftragte daher die TGW Logistics Group mit der Modernisierung seines Lagers in Oftering. Die TGW-Experten realisierten das Projekt in Rekordzeit – bei laufendem Betrieb und trotz der Auswirkungen der Coronapandemie.
Weidmüller baut Industrial Service Platform weiter aus
Die Industrial Service Platform EasyConnect von Weidmüller soll einen universellen Zugang zu vielen digitalen Angeboten des Unternehmens bieten.
CAN-Gateway-Modul ermöglicht schnelleren und einfacheren Fernzugriff auf Maschinen
Parker Hannifin hat das IQAN-G12 auf den Markt gebracht, ein CAN-Gateway-Modul, das über Bluetooth eine IQAN-Systemdiagnose vor Ort oder aus der Ferne ermöglicht.
Verschleiß überwachen, Schäden vorbeugen
Nicht nur Motoren und Pumpen sind in Produktionsanlagen dem Verschleiß unterworfen, sondern auch die Datenleitungen der Maschinen- und Anlagennetzwerke einschließlich Kabel und Stecker. Während der mechanische Verschleiß analog wahrnehmbar ist, macht sich der Verschleiß einer Datenleitung erst im Extremfall bemerkbar: dem Ausfall. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt Indusol den Einsatz von intelligenten Managed Switches, mit denen der physikalische Zustand der Datenleitung digitalisiert und somit sichtbar gemacht werden kann.