Die Integration von KI-Anwendungen in die Instandhaltung führt zu erheblichen Verbesserungen in Effizienz, Kostenmanagement, Sicherheit sowie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Unternehmen, die KI in ihre Instandhaltungsstrategien einbeziehen, können nicht nur ihre Betriebskosten senken, sondern auch die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern und die Gesamtproduktivität steigern.
Rubrik: Maintenance
Moderne Maschinenüberwachung durch Schwingungsmessung
Im Maschinenbetrieb ist die Entstehung ungewollter Schwingungen kaum zu vermeiden.
Stahlharte Maschinenüberwachung
Im Jahr 2023 hat die moderne Drahtwalzstraße von ArcelorMittal in Duisburg über 460.000t Stahldraht hergestellt und im August 2024 alleine mehr als 44.000t: zwei Allzeit-Produktionsrekorde. Möglich wurden diese unter anderem durch konsequente Zustandsüberwachung mit Condition Monitoring Systemen von SKF.
Instandhaltung mit KI
Mit dem Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV lassen sich beliebige Maschinen und Anlagen einfach mit der Terminplanung des Servicedienstleisters verknüpfen, um nutzungsabhängige Wartungsarbeiten zu koordinieren.
Passende IO-Link-Systemlösungen
Mit neuen IO-Link-Mastern, IO-Link-Hubs und einem IO-Link-Konverter hat Wenglor sein Portfolio für Anschluss- und Netzwerktechnik erweitert.
KI-basierte Softsensoren in der Automation
KI-Funktionen lassen sich inzwischen direkt in eine ressourcenlimitierte Sensorhardware integrieren. Um solche KI-basierten Softsensoren zu entwickeln, braucht es spezielle Methoden, Werkzeuge und die Zusammenarbeit von Experten.
Waches Auge für die Instandsetzung
Im Zuge der Dekarbonisierung seiner Synthesegas-Anlage führte Air Liquide eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung eines neuen Reaktors ein. Auf diese Weise kann der kontinuierliche Prozess ohne unnötige Störungen durchlaufen. Die Kombination aus Thermalkamera, Wago-IoT-Gateway und nahtloser Integration in das Prozessleitsystem sorgt dafür, dass Anomalien früh erkannt werden und eine zustandsorientierte Wartung stattfinden kann.
VPN-Router für sicheren Fernzugriff
Wieland Electric hat sein Portfolio um Industrierouter erweitert, die im Zusammenspiel mit dem VPN-Serviceportal WIE-Service24 einen ortsunabhängigen, sicheren Zugriff auf Maschinen ermöglichen.
Nachhaltigkeit durch Wartungsmanagement
Nachhaltigkeit wird in der Industrie zunehmend zur Herausforderung. Unternehmen stehen unter Druck, Emissionen zu senken, Ressourcen effizienter einzusetzen und gesetzliche Vorgaben wie das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz einzuhalten. Durch regelmäßige Inspektionen und intelligente Wartungsstrategien können Betriebe den Energieverbrauch reduzieren, die Lebensdauer ihrer Maschinen verlängern und dadurch massiv die Kosten senken – während sie gleichzeitig ihre Umweltbilanz verbessern und zu einer ressourcenschonenden Produktion beitragen.
Induktivsensoren für Safety-Anwendungen
IFM stellt neue induktive Näherungssensoren im Ganzmetallgehäuse für Safety-Anwendungen in drei Größen vor: M12, M18 und M30 mit einer Gehäuselänge von 60mm.