Erweiterte Konnektivitätsfunktionen

DataFeed OPC Suite 5.40 jetzt mit Sinumerik One und MPDV MIP für bessere Datenintegration

Softing Industrial stellt die neue Version 5.40 der DataFeed OPC Suite vor.

Drahtlos flexibel automatisieren

Flexible Automation (funkt)ioniert

Die industriegerechten Funkschaltgeräte und -sensoren von Steute umfassen u.a. mehrere Baureihen von elektromechanischen Positionsschaltern sowie Fußschalter, Induktivsensoren und optische Sensoren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Flexible CAN-Anbindung

Das Gateway-Modul PCAN-RS-232 FD von Peak-System ist für die flexible Anbindung von Geräten mit RS232-Port als Steuer- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und CAN-FD-Busse vorgesehen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Skalierbares Gateway

Advantech hat das IoT-Gateway Uno-2271G V3 als Weiterentwicklung der Serie Uno-2000 vorgestellt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Gateway-Version für FF

Version V1.21 des FG-200 Gateways bietet verbesserte Hardware- und Firmware-Features.

Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert.

Nahtlose Verbindung zu ControlNet

usbLink CN: Nahtlose Konnektivität für ControlNet-Netzwerke

Softing Industrial präsentiert das USBLink CN, eine USB-ControlNet-Schnittstelle, die als Ersatz für das abgekündigte Allen-Bradley 1784-U2CN dient.

Profinet-Demonstrator

Eine neue Demo zeigt anschaulich synchronisierte Bewegungen basierend auf Profinet, Profidrive und Profisafe.

Der Demonstrator, den PI auf der Hannover Messe 2025 zeigt, kombiniert Förderplattform und Roboterapplikation.

Schaltet Ethernet

Das Umschaltmodul kann über einen Dreiwegeschalter oder mit einem 24V-Signal aktiviert werden.

Mit der Lösung von Gogatec lassen sich Ethernet-Netzwerke um- oder abschalten.

Passende IO-Link-Systemlösungen

Aus dem Wenglor-Portfolio können Anwender individuell zugeschnittene Systemlösungen für IO-Link zusammenstellen.

Mit neuen IO-Link-Mastern, IO-Link-Hubs und einem IO-Link-Konverter hat Wenglor sein Portfolio für Anschluss- und Netzwerktechnik erweitert.