Selbstlernende Sensoren

Farbsensoren von IPF Electronic lassen sich auch als selbstlernende Kontrastsensoren einsetzen und sind aufgrund einer effektiven Verschmutzungskompensation für die Kontrolle von Sprühprozessen besonders geeignet. Die Farbsensoren der Reihen OF50, OF51 und OF65 sind als vielfach bewährte optische Lösungen ein fester Bestandteil des Produktportfolios von IPF Electronic.

Kompakte Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Electronic Drucktransmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die sich durch ihre kompakte Bauform und ihr geringes Gewicht von nur 25g besonders für den vielfältigen Einsatz in Handling- und Automatisierungssystemen eignen. Die Drucktransmitter im robusten Edelstahlgehäuse (Schutzklasse IP67) mit M8-Steckverbinder und G1/8“-Prozessanschluss sind einsetzbar bei Umgebungstemperaturen von -10°C bis +70°C und daher auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen geeignet.

Your experience + Our solutions

GF Machining Solutions ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fräs-, Laser-, 3D-Druck- und Erodiermaschinen sowie den passenden Tooling- und Automationslösungen, welche das Unternehmen von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung kompletter Fertigungsanlagen als Full Service aus einer Hand anbietet.

Servoantriebssystem für mobile Roboter

Cyber iTAS System 2: Das neue Servoantriebssystem für FTS, AMR & Co.

Mit dem Cyber Itas System 2 präsentiert Wittenstein ein kompaktes Servoantriebssystem für fahrerlose Transportsysteme, autonome mobile Roboter und andere mobile Plattformen.

Nach dem Steckprinzip

Mithilfe des neuen Linearmoduls lassen sich Verfahrwege per Steckprinzip verlängern, ähnlich wie bei einer Holzeisenbahn.

Mit dem Linearmodul Drylin Endless Gear bringt Igus eine modulare und schmiermittelfreie Linearführung mit Zahnstangenantrieb auf den Markt, die sich mithilfe des Baukasten-Steckprinzips zu beliebig langen Strecken ausbauen lässt. Mehrere Laufwagen können darauf in unterschiedliche Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten fahren. Auch im Nachhinein kann die Linearführung verlängert und um weitere Zusatzschlitten ergänzt werden.