Als Generalunternehmer hat Kuka die Systemintegration von fahrerlosen Transportsystemen im gesamten Karosserierohbau von Mercedes-Benz in Tuscaloosa, USA verantwortet: von der Entwicklung des Sicherheitskonzepts, über die Planung, das Engineering, die Simulation und die Projektabwicklung.
Ausgabe: ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 10 2021
Roboterschweißzelle für das MIG/MAG-Schweißen
Auf der Suche nach einer geeigneten Roboterschweißzelle für die Fertigungsautomatisierung entschied sich Klinkhammer für die Easy Arc von OTC Daihen Europe.
Magnetische Linearmesssysteme
Die Sensoren SMS und SMSR mit Sinus-Cosinus-Ausgängen von Lika Electronic zeichnen sich durch kompaktes Design und geringe Abmessungen aus.
Schnell installierbarer manueller Werkzeugwechsler
Der kompakte und leichte manuelle Werkzeugwechsler der Serie TC1 von Destaco übt nur geringen Einfluss auf die Tragfähigkeit von Cobots aus.
Lineare Fördermodule
Yamahas lineare Fördermodule, wie z.B. das LCMR200, ermöglichen einen mehrfach programmierbaren Transport, bei dem Geschwindigkeit, Positionsstopps und Richtung mithilfe der graphischen Programmierumgebung RCX-Studio 2020 konfiguriert werden.
Scara-Roboter mit hoher Nutzlast
Der Scara-Roboter i4H von Omron folgt auf die jüngste Version des i4L, der für leichte Anwendungen ausgelegt ist.
Elektrischer Vakuumgreifer für schwere Lasten
Der elektrische Vakuumgreifer VGP20 von OnRobot hebt bis zu 20kg und findet auch auf porösen Oberflächen Halt.
FTS für Reinraumanwendungen
Die ersten Reinraum-FTS von Stäubli WFT werden dazu genutzt, bis zu 24t schwere Anlagenkomponenten und -segmente im Reinraum der Klasse ISO7 zu verfahren bzw. von der Komponenten- zur Endmontage zu transportieren, mit hoher Zuverlässigkeit, erschütterungsfrei und vor allem ohne den Eintrag von Verschmutzungen.
Autonomer Transport von bis zu 16 Werkzeugen
Das fahrerlose Transportsystem TH-AGV von DMG Mori erlaubt den fahrerlosen Transport von bis zu 16 Werkzeugen an die jeweilige Maschine.
E-Greifer-Variante für das Kleinteile-Handling
Zimmer hat mit der neuen Version GEP2000-B seine elektrisch angetriebene Kleinteilegreifer-Serie erweitert.