Intelligentes Transportsystem erweitert

Das neue XTS-Motormodul EcoLine von Beckhoff bietet 95% der technischen Eigenschaften der bekannten Motormodule bei nur 55% der Kosten für die gleiche Strecke.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Automation

Leitstand versus Schwarmintelligenz

Die Steuerung einer großen Flotte über einen Leitstand kann sehr kostenintensiv sein. Deutliche Kostenvorteile haben in der Regel mobile Transportroboter mit einer agentenbasierten Steuerung.

Fahre, biege ab, sende Lichtsignale – über die Leitsteuerung wird vielen mobilen Transportrobotern in der modernen Logistik vorgegeben, welche Routen sie befahren und welche Aufgaben sie übernehmen sollen.

Wie ein Organismus – wenn Transportroboter eigene Entscheidungen treffen

Die Steuerung einer großen Flotte über einen Leitstand kann sehr kostenintensiv sein. Deutliche Kostenvorteile haben in der Regel mobile Transportroboter mit einer agentenbasierten Steuerung.

Fahre, biege ab, sende Lichtsignale – über die Leitsteuerung wird vielen mobilen Transportrobotern in der modernen Logistik vorgegeben, welche Routen sie befahren und welche Aufgaben sie übernehmen sollen. Doch die Anschaffung eines geeigneten Leitstands ist bisweilen sehr kostenintensiv. Weitere Nachteile können mangelnde Flexibilität und Störanfälligkeit mancher zentraler Systeme sein. Transportsysteme mit dezentraler Steuerung dagegen sind oft kostengünstiger sowie flexibel an Prozessveränderungen anpassbar und ermöglichen ein stabil laufendes Gesamtsystem.